Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen lädt alle Imker des Kantons zu einer Weiterbildungsveranstaltung im Landwirtschaftlichen Institut Grangeneuve, Route de Grangeneuve 31, Posieux, ein.
Kategorie: Bienengesundheit
Dorfmarkt und Dorffest 2017 in Tafers
Wir sind mit dabei!
Bioterra Freiburg, Formen und Kerzen, Greenpeace Schweiz, EM Schweiz, Heimatkundeverein, Kräutergenuss, Steinmannli Fuchs, Verein O.S.K.A.R,
Wir haben selber einen Stand und zusätzlich einige Gäste eingeladen, an diesem Markt teilzunehmen.
Auf der Website der Musikgesellschaft Tafers könnt Ihr mehr dazu erfahren, und Ihr könnt hier den Flyer herunterladen.
Sauerbrut der Bienen: Massnahmen gegen die Ausbreitung
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat seit mehreren Wochen eine Koordinationszelle eingerichtet, um die Ausbreitung der Sauerbrut bei den Bienen, hauptsächlich im Sensebezirk, einzudämmen. Die Krankheit, bei der die Brutzellen angegriffen werden und welche die Honigernte gefährdet, betrifft insbesondere den Sensebezirk. Im angrenzenden Kanton Bern wurden seit Anfang Jahr mehr als 60 Fälle entdeckt.
«Das Vertrauensverhältnis ist zerstört»
In einem offenen Brief fordert der Imkerverein des Sensebezirks Staatsrätin Marie Garnier auf, sich um die Missstände zu kümmern, die seiner Ansicht nach beim Veterinäramt und Bieneninspektorat herrschen.
apisuisse: Tag der offenen Tür in Liebefeld
Am 24. Juni 2017 bieten der Bienengesundheitsdienst (apisuisse), das Zentrum für Bienenforschung (ZBF) und das Institut für Bienengesundheit (IBH) Gelegenheit zu einem spannenden Einblick in ihre Arbeit. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit zu einem Besuch auf dem Liebefelder-Areal bei Bern.
Zwischen 9 und 16 Uhr wartet ein vielseitiges und spannendes Programm auf Sie. Praxisposten, Vorführungen, Degustation und Referate – für jeden ist etwas dabei. Kommen Sie vorbei und erhalten Sie einen nicht alltäglichen Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.





