Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login

Betriebsprüfer

  • Honigobmann und Betriebsprüfer: Edgar Jenny, Brugerastrasse 30, 3186 Düdingen, Natel 079 230 31 04 edgarjenny@sensemail.ch
  • Betriebsprüfer: Peter Andrey, Dorfstrasse 28, 1714 Heitenried, Tel. 026 495 17 87, Natel 079 727 24 80, peter_andrey@sensemail.ch
Honig Z'Morge 2023 am 10. September 2023 in Plaffeien

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Jun 24
13:00 - 17:00

Standbesuch in Ueberstorf

Jul 9
13:00 - 17:00

Visite bei… Zuchtgruppe Ersigen

Sep 10
08:30 - 12:00

Honig z’Morge 2023

Kalender anzeigen

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Imkertreff 2023 – Imkerverein des Sensebezirks bei Informationen vom LSVW
  • Beatrice Weber bei Weiterbildung in Bio-Imkerei
  • Karl Brönnimann bei Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 10.10.- 9.11.2022
  • Monika Habegger bei Propolis Workshop
  • Jahresprogramm 2022 Fortsetzung – Imkerverein des Sensebezirks bei Propolis Workshop 2022

RSS bienen.ch News

  • App SwissQueen – Probleme Android
  • Varroabefall kontrollieren
  • Pflege von abgeschwärmten Völkern
  • Neues Merkblatt
  • Blühende Wiesen helfen den Bienen

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Stolz präsentiert von WordPress