Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login

Varroabekämpfung

Neueres Material kann bei apiserviece GmbH unter
http://www.bienen.ch/de/downloads-links/downloads-bienengesundheit.html
heruntergeladen, studiert und angewandt werden.

Das folgende Material wurde am kantonalen Varroaworkshop 2013 vorgestellt und uns von Max Frey, Bieneninspektor und Organisator des Workshops, zur Verfügung gestellt.

Die Behandlungsstrategie über das ganze Bienenjahr gesehen:

Strategie

Merkblätter zu den einzelnen Behandlungsweisen:

Workshop

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Feb 11
13:30 - 16:30

Delegiertenversammlung FFA/VFB

Mrz 10
19:30 - 22:00

Hauptversammlung 2023

Mrz 15
19:00 - 21:00

Zuchthöck

Mrz 24
20:00 - 22:00

Frühlingshöck

Apr 1
13:00 - 17:00

Kantonale Weiterbildung

Kalender anzeigen

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Beatrice Weber bei Weiterbildung in Bio-Imkerei
  • Karl Brönnimann bei Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 10.10.- 9.11.2022
  • Monika Habegger bei Propolis Workshop
  • Jahresprogramm 2022 Fortsetzung – Imkerverein des Sensebezirks bei Propolis Workshop 2022
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei „Überwintern“ – Gedicht von Silvia Plath

RSS bienen.ch News

  • Freie Plätze bei Betriebskonzept-Workshops
  • Futtervorräte kontrollieren und neues Video
  • Virtuelle Kunst zum Wohle der Bienen - Gemeinsame NFT Kollektion mit YB
  • Imkerschaft wehrt sich für Biodiversitätsflächen
  • Blühflächen schenken und gemeinsam die Nahrungsgrundlage der Bienen verbessern

RSS FFA/VFB News

  • Traitement d'hiver, matériel mis à disposition par la fédération
  • Le Frelon asiatique est arrivé dans le canton de Fribourg
  • Faiseurs de reines
  • Un Conseiller d'État visite les reines du Moléson!
  • Copie de Cours débutants 20-21

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Stolz präsentiert von WordPress