Der Herbsthöck findet zum Thema «VSH Zucht» statt.
VSH steht für Varroa Sensitive Hygiene und ist ein
Verhaltensmerkmal von Honigbienen, mit welchem durch
Varroamilben befallene Brut erkannt und ausgeräumt wird.
In verschiedenen Zuchtgruppen in der Schweiz wird seit mehreren
Jahren Varroaresistenz-Zucht betrieben, indem gezielt auf dieses VSH
Merkmal hin gezüchtet wird.
Am Herbsthöck erfahren wir, was genau dahinter steckt und wo man aktuell
mit diesen Zuchtbemühungen steht.
In diesem Zusammenhang wird in der Oktoberausgabe der Bienenzeitung über die Ernährung der Varroamilbe geschrieben.
Für uns Zeit, ein Ubdate zu machen.
Wir treffen uns dazu um 20.00 Uhr in der Rest. Alpenrose in 1715 Alterswil.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grosses Interesse.
Kategorie: Tierwissen
Weiterbildung vom Apitherapieverein
Anmeldeschluss: 30. September 2023
www.apitherapie.ch/termine
Ausschreibung_Seminar_Hitzkirch (002)
Weiterbildung mit Köniz-Oberbalm
Der Verein Bienen Köniz-Oberbalm bietet eine öffentlichen Vortrag an.
Datum: Freitag, 8. September 2023
Zeit: 19.30 – 22.30 Uhr
Ort: Rest. Schwarzwasser, Lanzenhäusern
Referentin: Isabelle Bandi, Leiterin Fachstelle Bienen Kanton Bern
Thema: „Aufgaben der Wild- und Honigbienen in der Bestäubung“
Weiterbildung: Luzerner Imkertag am 16. September 2023
Luzerner Imkertag
Anmeldeschluss: 4. September 2023
Luzerner-Imkertag-2023
Sehr empfehlenswert, spannende und einmalige Vorträge, kleine Ausstellung, direkt am Sempachersee, unbedingt mitkommen!
Visite bei… der Zuchtgruppe Ersigen am 09.07.2023
Seit einigen Jahren haben wir durch den Buckfastimkerverband, das VSH-Programm und unseren gemeinsamen Ausflug nach Friedrichshafen an die Euro Bee immer wieder Kontakt mit der Zuchtgruppe Ersigen.
Dies nehmen wir zum Anlass, hinter die Kulissen dieser Zuchtgruppe zu schauen, wie sie funktioniert, was sie tut und wie was gelöst wird.
Wir treffen uns am Sonntag, 09.07.2023 um 12.15 Uhr bei der Spesag in Düdingen für Fahrgemeinschaften und gemeinames Fahren.
Wer selber hinfahren will, kann via Routenplaner fahren oder mir telefonieren, damit wir einen Treffpunkt im Raum Kirchberg abmachen können. Treffpunkt beim Bienenstand Ersigen ist ca. um 13.00 Uhr.
Mitbringen: PartnerIn, Kinder, gute Laune, Wissbegierde und wer gerne will, darf etwas Selbstgebackenes für den Kaffee bringen.
Mitglieder aus anderen Vereinen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und zahlreiche Besucher.
Häbet’s guet u a lieba Gruess
Fränzi Ruprecht 076 245 23 67