Zusammen mit Alois Roth, Präsident der Schweizer Pollenimkervereinigung organisiert das Bildungszentrum Wallierenhof in Solothurn am Mittwoch, 8. Mai 2019 am Wallierhof einen ganztägigen Workshop zum Thema Pollensammeln. Es hat noch einige freie Plätze. Der Preis für den Workshop, gesamte Verpflegung und Unterlagen beträgt Fr. 100.-
Kursbeschreibung hier
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne bei mir anmelden.
Herzliche Grüsse und bald wieder warmes Frühlingwetter
Marcel Strub
Leiter Fachstelle Bienen
Bildungszentrum Wallierhof
Weiterbildung und Information
Höhenstrasse 46
4533 Riedholz
Telefon 032 627 99 41
Telefax 032 627 99 12
Handy 079 669 07 76
marcel.strub@vd.so.ch
http://www.wallierhof.ch

Der Abend bei Wier Seisler zeigt den Einfluss der Bestäubungstätigkeit von Bienen (Honig- und Wildbienen) auf den landwirtschaftlichen Anbau. Er ist ideal für angehende Imker, Landwirte und alle sonstigen Interessierten.
Dominique Ruggli, Obstbauverantwortlicher in Grangeneuve, teilt mit uns sein Wissen vom «Komposttee». Das ist eine vielversprechende alternative Methode zur Behandlung von Pflanzen – ganz ohne giftige Chemie und daher auch ungefährlich für unsere Bienen. Er erzählt uns von seinen gemachten Erfahrungen und dem noch möglichen Potential. Spannend auch für uns.
(Bild: Pixabay)
Wir freuen uns über viel Werbung und eine grosse Teilnahme!