Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 11.03.2025-10.04.2025

Beutentyp Dadant-Blatt; Lage Südlage in Biohochstammobstanlage; Trachtangebot Hochstammobst, Hecken, Löwenzahn, Mischwald, Bioimkerei geführt nach den Anforderungen von Knospe, Bio Suisse.

Das Frühlings-Wetter ist mit sehr häufiger Bise zunehmend sehr trocken, seit dem 10 März regnete es nur 28 mm. Der Schwarzdorn und die Vogelkirsche beginnen zu blühen. Die Bienenvölker sind bereit zum Sammeln, mit der teils starken Bise ist der Flug aber nur gering. Auch die Landwirtschaft leidet unter der Trockenheit, das Wachstum der Saaten von
Getreide und die Wiesen wachsen nur spärlich, das Futter für die Tiere beginnt schon zu fehlen. In den Medien wurde am 10. April die verrückte Idee vertreten, man könnte den Kühen ja Laub der Laubbäume füttern, wenn man sich das mal vorstellt, unsere Laubwälder, die schon Mühe haben mit der Trockenheit. Dies ist wohl ein Aprilscherz.

Zuchthöck 29.04.2025

Liebe Züchterinnen und Züchter

Bevor die Saison definitiv startet, laden wir Euch zum jährlichen Zuchthöck ein. Die Themen dieses Mal sind:
– Die geänderten Auffuhrbestimmungen vom Kt.Freiburg ab Saison 2025
– Vorbereiten eines Mini-Plus für die instrumentelle Besamung
– Züchterkürzel, Datenerfassung und diese Lesen können
– Fragen zum Thema Zucht

Wir treffen uns um 19.00 Uhr beim Grossen Saal der Gemeinde Düdingen oberhalb dem Bahnhofbuffet. Markiert ab Eingang Kreiselseite.

Wir freuen uns auf zahlreich interessierte Besucher.
Der Vorstand

Die Ansichtstafeln vom Bienen-und Trachtpflanzenlehrpfad in neuem Look

Pünktlich auf Ostern: Unser Bienen-und Trachtpflanzenpfad auf dem Gelände des Pflegeheim Maggenbergs steht wieder! Die Ansichtstafeln wurden neu eingekleidet und gestern wieder aufgestellt. Ein ganz besonderer und herzlicher Dank an das Team!
Dieser Pfad ist zum Erkunden, Verweilen und Abschalten: also ein Besuch wert! Wer findet alle 8 Tafeln?
Freude herrscht! Allen wünschen wir wunderbare Ostertage.

 

 

 

 

 

Imkertreff beim API-Forum GmbH

Alle Jahre wieder findet unser Imker- und Imkerinnentreff statt.
Dieses Mal am Samstag 26.04.2025 von 09.00 – 12.00 Uhr beim API-Forum GmbH  an der Industiestrasse 34 in Düdingen.
Nebst Neuheiten und Aktionen sind es vor allem die Gespräche und der Austausch untereinander, welche die Grundlagen von diesem Anlass sind.
Wer will kann sein Refraktometer zum Eichen mitbringen, unsere Betriebsprüfer/in sind vor Ort.
Einfach mal reinschauen und vielleicht einen Input oder zwei mitnehmen.

Wir freuen uns auf Dich!
Der Vorstand

Anlässe der Nachbarsektionen

Liebe  Vereinsmitglieder

Damit Ihr auch in den Genuss der Weiterbildungen von anderen Sektionen kommt, sind hier die Jahresprogramme aufgeschaltet. Ihr dürft gerne an Höck’s oder Standbesuchen teilnehmen, die Euch interessieren.
Im Gegenzug werden Vereinsmitglieder aus anderen Vereinen je nach Interesse bei uns  reinschauen.

Tätigkeitsprogramm BZV Schwarzenburg 2025
Jahresprogramm 2025 BI Köniz-Oberbalm
Weiterbildungsangebot Imkerverein Deutschfreiburger Seebezirk

Viel Spass, wunderbare Gespräche und neue Erkenntnisse wünscht Euch
Der Vorstand