Zuchthöck vom 06. April 2022

Es ist wieder soweit: Wir panen unser Zuchtjahr zusammen!
Unser Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Drohnenvolk und was es zu beachten gilt. Dann steht die nächste VSH-Besamung an und ganz vielen Informationen, Fragen und einem regen Austausch wollen wir eine Plattform bieten.
Wir treffen uns am 06. April 2022  um 19.30 Uhr  im Rest. Weisses Kreuz in 3185 Schmitten.
Ich freue mich, mit Euch die nächste Zuchtsaison zu starten!
A lieba Gruess
Fränzi

Das war die 1. Eurobee-Austellung 2021

Bereits sind einige Wochen vergangen…
Hier die Rückmeldungen von unserer Tagesreise zu der „neuen / alten“ Imkermesse in Friedrichshafen:

  • Es waren 10 Aussteller mehr als 2019 in Donaueschingen.
  • Die Ausstellungshallen waren weitläufig und die Durchgänge breiter.
  • Wir konnten in den Zwischengängen stehen bleiben, die Sachen genau anschauen und diskutieren, ohne vom Strom der Besucher mitgerissen zu werden.
  • Es gab genügend und gute Verpflegungsmöglichkeiten.
  • Die Vorträge wurden separat in einem Raum vorgetragen. Der Zuhörer wurde durch die Konzertbestuhlung nicht durch das Bedienen der Gäste vom Servicepersonal gestört –  Es gab kein Getränkeservice.
  • Es gab grosszügig Raum und Platz um sich auszutauschen, abzusitzen und zu verweilen.
  • Die etwas längere Reise mit der Überfahrt über den Bodensee mit dem Car der Firma Kleibenzettl war professionell, entspannt und gemütlich.

Wer nicht dabei war, kann sich hier einen Eindruck verschaffen!

Es war toll! Herzlichen Dank an alle, die mitgekommen sind und dieser Tag zu einer gemeinsamen Erinnerung werden liessen.

 

 

Herbstausflug an die 51. Süddeutschen Berufs-und Erwerbsimkertage 2021

Es ist wieder soweit: Wir fahren am 30. Oktober 2021 an die 51. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertage 2021 nach Friedrichshafen.

  • Anmeldung hier: Herbstausflug nach Friedrichshafen
    Der späteste Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2021.
    Spätere Anmeldungen können wegen der Online-Vorreservierung der Eintrittstickets nicht mehr berücksichtigt werden!

    Aktuell gilt eine Zertifikationspflicht  (geimpft, getestet oder genesen).
    Änderungen vorbehalten. Wir informieren Euch laufend.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und eine gelungene Reise!

Visite bei…. Didier Maillard am Sonntag, 04.07.2021

Alle Jahre besuchen wir einen Imker mit seiner Imkerei ausserhalb unseres Vereinsgebietes und schauen ihm über seine Schultern.
Diese Besuche sind jeweils sehr interessant, informativ und kurzweilig.
Eingeladen ist die ganze Familie!
In diesem Jahr besuchen wir „unseren“ Mann der künstlichen Befruchtung von Bienenköniginnen und sehen uns sein Atelier an oder wir lassen uns instruieren, wie eine Umsiedlung von Hummeln und Hornissen geht oder wir sehen uns einfach seine Imkerei an. Mit Kaffee und Kuchen runden wir diesen Anlass ab. Wer will, darf gerne etwas dazu beitragen.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr bei Didier in Senèdes (auf der Karte als „La Tourbière 4, 1724 Senèdes“zu finden).
Wer nicht selber fahren möchte, findet sich um 13.00 Uhr
bei der Spesag in Düdingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften ein.
Wir würden uns freuen, wenn mehr als nur 5 Personen kommen würden…

Foto Didier Maillard

Auf gutes Wetter!
Der Vorstand

Zuchthöck vom 14. April 2021

Dieser Zuchthöck ist für unsere Züchter.
Zur Planung der Zuchtsaison 2021 und der Schulung für die Vorbereitungen einer künstlichen Besamung einer Königin treffen wir uns am Mittwoch,
14. April 2021 um 19.00 Uhr bei Armin Jeckelmann, Hinterbürg 1, 3186 Düdingen. 

Da die Umstände auch in diesem Jahr immer noch von der Covid-19-Pandemie und den Massnahmen vom BAG bestimmt werden, ist unsere Kursradius leider eingeschränkt. Wir dürfen Schulungen mit max. 15 Personen im Freien durchführen. Ich bitte um wetterangepasste Kleidung.
Damit wir diesen Richtwert einhalten können, erwarte ich eine Anmeldung bis am 14.04.2021 mittags: ruprecht.franziska@sunrise.ch oder 076 245 23 67

Ich freue mich, Euch zu sehen!
A lieba Gruess