Ein Blick in das Gehirn von Honigbienen

Welche Pflanzenschutz­mittel Bienen schaden, ist nach wie vor umstritten. Nun unter­suchen Schweizer Wissenschaftler das Gehirn der Nützlinge, um mehr Klarheit zu gewinnen. Ein Besuch bei Forschungsbienen.

Zum Artikel in den Freiburger Nachrichten

Neonicotinoide im Honig

Sehr geehrte Damen und Herren

Forscher der Universität Neuchâtel haben eine Studie veröffentlicht in deren Rahmen 200 Honige aus der ganzen Welt auf Rückstände von Neonicotinoiden untersucht wurden. In drei Vierteln der Proben wurden Rückstände dieser Pflanzenschutzmittel gefunden. Bezüglich Honigkonsum geben die Forschenden aber klar Entwarnung. Es sind nur sehr geringe Mengen gefunden worden, welche für den Verzehr als absolut unbedenklich eingestuft werden. In den drei untersuchten Honigen aus der Schweiz waren zwei gänzlich frei von Neonicotinoid-Spuren. Alarmierend ist dieser Befund aber aus Sicht der Umwelt. Das Resultat dieser Studie zeigt einmal mehr auf, dass bei Pestizidbelastungen in der Umwelt und insbesondere auch bei den Bienen ganz allgemein Handlungsbedarf besteht.

Die Presse hat gross auf dieses Thema reagiert, ich konnte an einem Radiointerview Stellung beziehen: http://www.srf.ch/news/international/chemikalien-spuren-im-honig-bienen-sind-weltweit-insektengift-ausgesetzt (Audiobeitrag unterhalb des Berichts).

Detailinformationen sind auf unserer Webseite aufgeschaltet: http://www.bienen.ch/de/aktuelles/detail/News/detail/200-honige-auf-rueckstaende-untersucht-518.html.

Freundliche Grüsse
Mathias Götti Limacher
Zentralpräsident VDRB

Bericht aus dem Tagesanzeiger zum Nachlesen:
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/drei-viertel-des-produzierten-honigs-enthaelt-insektengift/story/29320970

 

Bienen, die Bestäuber?!

Der Verein Köniz-Oberbalm hat Ruedi Ritter für diesen Vortrag eingeladen. Wer noch nie einen Vortrag von Ruedi Ritter und „seinen“ Trachtpflanzenfotos gehört oder gesehen hat, ist dies eine einmalige Gelegenheit! Sehr empfehlenswert! Gilt als Weiterbildung.

Honig z’Morge 2017: Unsere Jubiläumsfeier


Alle Jahre wieder…

In diesem Jahr aber wird das Honig-z’Morge zur Jubiläumsfeier.

Wir feiern mit vielen geladenen Freunden und Gästen unser 150-jähriges Bestehen.

Am Sonntag 10. September 2017 ab 8.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tafers.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Dorfmarkt und Dorffest 2017 in Tafers

Wir sind mit dabei!
Bioterra Freiburg, Formen und Kerzen, Greenpeace Schweiz, EM SchweizHeimatkundeverein, Kräutergenuss, Steinmannli Fuchs, Verein O.S.K.A.R,

Wir haben selber einen Stand und zusätzlich einige Gäste eingeladen, an diesem Markt teilzunehmen.
Auf der Website der Musikgesellschaft Tafers könnt Ihr mehr dazu erfahren, und Ihr könnt hier den Flyer herunterladen.