Heute ist wieder einmal Regen angesagt. Wir nehmen ihn gerne und er tut der Natur gut. Die letzten Tage waren voller Sonnenschein, warmen Temperaturen und unsere kleinen Freundinnen konnten den Bienenputz erledigen, Pollen von den ersten Frühlingblumen, den Haseln und Weiden holen und die Wassertränke (Ich hoffe, sie ist gefüllt mit Wasser…) rege befliegen. Ja, die Aufzucht der nächsten Generation ist voll im Gange. Der Frühling ist definitiv am Erwachen und mit ihm, auch das Leben der Bienen.
Die ersten Imker*innen haben bereits eine Durchsicht vorgenommen, andere warten noch etwas. Nur Ruhig! Lasst uns sachte die Stunden des Frühlings geniessen.
Danach werden wir ans Aufräumen gehen: Die Kästen der verstorbenen Bienenvölker sind zum Putzen, die übrigen und aussortierten Waben zum Einschmelzen und alles muss für die kommende Saison fertig vorbereitet werden – Es geht wieder los!
Es geht auch mit unserem Kurs weiter: Wir treffen uns zum 1. Standbesuch im 2. GK-Jahr am 22. März 2025 um 13.00 Uhr in Grangeneuve, wieder hinter dem Gebäude O.
Themen: Frühjahrkontrolle, Wabenbauordnung und die Kommunikation der Bienen
Mitnehmen: Wetterangepasste Kleidung, Notizutensilien und Bienenschutzbekleidung mit eigenem Notfallset.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen, den Ausstausch und all die vielen Fragen.
Das Beraterteam