Wann spricht man von Rudel, Herde, Schar oder Schwarm?

Von Rudel spricht man, wenn Raubtiere wie Wölfe oder Löwen gemeinsam zum Jagen unterwegs sind. Bei Pflanzenfressern wie Kühen, Schafen, Ziegen oder Elefanten verwendet man den Begriff Herde. Grosse Gruppen von Vögeln, Fischen oder Insekten, die in die gleiche Richtung fliegen oder schwimmen, nennt man Schwarm. Eine Schar kann sich aus Säugetieren, Vögeln oder Menschen zusammensetzen.
Keiner der Begriffe ist jedoch eindeutig.

Zum Artikel in der Coopzeitung 27/2017

Mit Wachsmottenlarven gegen Plastikmüll

Eigentlich ernährt sich der „Wachswurm“ von Bienenwaben, doch die  kleine Raupe kann auch handelsübliche Plastiktüten relativ zügig zersetzen. Die Larven der Großen Wachsmotte (Galleria mellonella) fressen offenbar den am häufigsten verwendeten und biologisch kaum abbaubaren Kunststoff Polyethylen (PE).

Zum Artikel in Focus und Tagesspiegel

Jahresprogramm 2017 – 2. Teil

Die zweite Hälfte des Jahresprogramms 2017 müsste in der Zwischenzeit bei allen Vereinsmitgliedern eingetroffen sein und ist nun ebenfalls online verfügbar!

Hier auch die Anmeldung für den Ausflug vom 28. Oktober 2017 an die Süddeutschen Berufsimkertage nach Donaueschingen.

Die Biene Maja lockte 350 Besucher an

Die Musikgesellschaft Tafers vertonte am Wochenende live den Stummfilmklassiker „Biene Maja“. Rund 350 Besucherinnen und Besucher liessen sich dieses Openair-Kino-Erlebnis nicht entgehen.

Zum Artikel mit Bild  in den Freiburger Nachrichten, S. 3

Flyer Bienenausstellung im Sensler Museum

«Das Vertrauensverhältnis ist zerstört»

In einem offenen Brief fordert der Imkerverein des Sensebezirks Staatsrätin Marie Garnier auf, sich um die Missstände zu kümmern, die seiner Ansicht nach beim Veterinäramt und Bieneninspektorat herrschen.

Zum Artikel in den Freiburger Nachrichten