Höck Asiatische Hornisse

Die asiatische Hornisse ist früh unterwegs. In einigen Kantonen wurden bereits erste Sichtungen von Individuen über die Meldeplattform asiatischehornisse.ch gemeldet (siehe map.frelonasiatique.ch für die Meldungen). Höchste Zeit also, dass auch wir aktiv werden.

Wir treffen uns dazu am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Senslerhof in St. Antoni zum Erfahrungsaustausch. Wir geben einen Überblick über die Situation, und die im letzten Jahr gemachten Erfahrungen, und erklären, wie jede und jeder mithelfen kann, die Ausbreitung einzudämmen.

Jahresprogramm 2025

2025Liebe Mitglieder des Imkervereins des Sensebezirks

Die Anlässe für das erste Halbjahr 2025 sind im Kalender eingetragen und das gedruckte Jahresprogramm ist unterwegs zu Euch.

Wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!

Der Vorstand

PS: Wer sich die Kalendereinträge automatisch auf sein Mobiltelefon synchronisieren lässt, die Adresse unseres Kalenders hat geändert. Die neue Adresse findet sich unter Veranstaltungskalender.

 

Fortsetzung Jahresprogramm 2024

Liebe Vereinsmitglieder

Die Fortsetzung des Jahresprogramms 2024 sollte in diesen Tagen bei Euch eintreffen. Alle Infos sind ebenfalls online:

Damit wünschen wir Euch einen schönen Sommer und hoffentlich wohlschmeckenden Sommerhonig von Euren Bienen!

Der Vorstand

Delegiertenversammlung FFA/VFB

Die Delegiertenversammlung unseres Kantonalverbandes ist in diesem Jahr im Glanebezirk zu Gast. Die Versammlung findet am Samstag, 10. Februar 2024 um 13.30 Uhr im Relais St. Jacques  in Vuisternens-devant-Romont statt.

Einladung
Traktandenliste der Delegiertenversammlung

Im Anschluss an die Versammlung (ca. 15.00 Uhr) gibt es einen öffentlichen Vortrag über die Varroa-Resistenz: Wo stehen wir? mit Matthieu Guichard, Bienengesundheitsdienst.

Praxisseminar Buckfastzucht

Die Buckfastzuchtgruppe Freiburg organisiert anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums am 10. Februar ein Praxisseminar mit dem bekannten Buckfastzüchter Magnus Menges im Bildungszentrum Burgbühl in St. Antoni.

Interessierte Buckfastimkerinnen und -imker sind herzlich dazu eingeladen.

Informationen und Anmeldung: Einladung Buckfast 2024