Am 13. März 2015 findet um 20.00 Uhr unser Frühlingshöck im
Rest. Weisses Kreuz in 3185 Schmitten statt.
An diesem Abend gehört unsere ganze Aufmerksamkeit dem „Kleiner Beutenkäfer“ .
Unter der Leitung von Max Frey und dem Inspektorenteam werden wir über die genaue Vorgehensweise im Falle einer Invasion dieses Eindringlinges instruiert.
Ich würde mich auf zahlreiches Erscheinen unserer Vereinsmitglieder sehr freuen.
Selbstverständlich sind Gäste sehr willkommen.
Kategorie: Weiterbildung
Grundausbildung Bioimkerei 2015
Wer Lust und Laune hat und sich gerne im Bereich Bioimkerei bilden möchte
hat jetzt die Gelegenheit:
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) organisiert einen Kurs!
Genauere Angaben und Details könnt Ihr hier entnehmen:
Grundausbildungskurs Bioimkerei 2015
Start des Kurses 28. März 2015
Kinobesuch in Laupen
Unser Jahresprogramm beginnt in diesem Jahr mit einem Filmmatinée im Kino Laupen.
Ein Anlass, bei welchem wir einiges um, mit und von Bienen sehen werden. Zusammengestellt von Judith Hofstetter und ihrem Team.
Beginn: 9.30 Uhr
Reservation bitte direkt beim Kino Laupen (031 747 81 73)
Ich freue mich, Euch zahlreich begrüssen zu dürfen!
Wer möchte beim nächsten Grundkurs für Imkerei mit dabei sein?
Weiter Informationen unter: Orientierungsblatt für Grundkursbesucher
Anmeldung: Interesse
Wir freuen uns auf eine spannende und interessante Zeit!
Das Beraterteam
Notruf-app
Gestern durfte ich an einer 4-stündigen Reanimationsweiterbildung meines Betriebes bei der Sanitätspolizei Bern teilnehmen. Dabei wurde uns das Notruf-app für alle Smartphons vorgestellt. Dies gibt es schon seit 6.2013! Ich empfehle dies gerne weiter!
Weitere Informationen unter: www.echo112.com
So sieht das App aus: