Kino Laupen: „Honeyland“

Im Kino Laupen wird der Film „Honeyland“  von Ljubomis Stefanov und Tamara Kotevska gezeigt.
Hatidze gehört zu den letzten Wildbienenimkerinnen auf dem Balkan.
Eine ihrer Regeln in der Imkerei lautet, nur die Hälfte des Honigs zu nehmen und den Rest für die Bienen zu lassen. Sie respektiert diese Regel und versucht, eine natürliche Balance zu erhalten. Doch dann…
Der am meisten ausgezeichnete Film des „Sundance Filmfestval 2019“!
Deutsch gesprochen / Bitte direkt beim Kino Laupen reservieren!

Vorführdaten:

Freitag, 06.03.2020 um 20.15 Uhr
Samstag, 07.03.2020 um 20.15 Uhr
Sonntag, 08.03.2020 um 10.30 Uhr Matinée

(geändert 03.03.2020, falsch auf dem Kinoprogramm)

Vereinsausflug an die Berufsimkertage Donaueschingen

Für unseren Ausflug an die 49. Berufsimkertage Donaueschingen am 26. Oktober 2019 hat es noch Plätze frei.

Wer mitfahren möchte, kann sich noch bis zum 10. Oktober anmelden.

Alle Infos dazu gibt es hier: Herbstausflug an die Imkerausstellung Donaueschingen

Jedes Jahr gegen Ende Oktober verwandeln sich die Donauhallen in Donaueschingen in eine riesige Imkerei.

Tagesreise nach Amriswil

Achtung! Letze Tage zum Anmelden!
Es hat noch einige freie Plätze; die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

In diesem Jahr findet der 90. Deutschsprachige Imkerkongress in Amriswil (TG) statt. Damit möglichst viele Leute die Möglichkeit erhalten, an den zahlreichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachausstellungen teilzunehmen, organisiert der Imkerverein am Samstag, 29. September 2018, einen Tagesausflug mit dem Car dorthin.

Unser Reiseprogramm
Informationen zum Imkerkongress
Ganzes Programm vom Imkerkongress

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen spannenden Reisetag!

Familientag 2018

Es ist wieder soweit: unser Familientag steht an.
In diesem Jahr wollen wir das letzten Herbst aufgebaute Wildbienenhotel genauer unter die Lupe nehmen und uns nochmals den Bienen-und Trachtpflanzenlehrpfad anschauen.
Wir treffen uns am 17.06.2018 um 11:00 Uhr beim Wildbienenhotel beim Pflegeheim Maggenberg. Anschliessend ist ein gemütliches Zusammensein mit Bräteln, etwas Trinken und Diskutieren vorgesehen. Für Glut ist gesorgt, alles andere bitte mitbringen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!