Futterteig für die Königinnenzucht

Hallo zämä
Alle Jahre wieder…
Gemeinsam produzieren wir den Futterteig für die nächste Zuchtsaison.
Wir treffen uns am 18.04.2024 um 19.00 Uhr in der Backstube der Bäckerei Bärtschi im Saanefeld 1, 3178 Bösingen.
Der Futterteig besteht aus Puderzucker, Bäckerhefe und Zitronensaft.
Bitte meldet mir bis am Freitag, 12.04.2024, wer wieviel gerne will.
Besten Dank u a lieba Gruess
Fränzi

Praxisseminar Buckfastzucht

Die Buckfastzuchtgruppe Freiburg organisiert anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums am 10. Februar ein Praxisseminar mit dem bekannten Buckfastzüchter Magnus Menges im Bildungszentrum Burgbühl in St. Antoni.

Interessierte Buckfastimkerinnen und -imker sind herzlich dazu eingeladen.

Informationen und Anmeldung: Einladung Buckfast 2024

Herbsthöck vom 06. Oktober 2023

Der Herbsthöck findet zum Thema «VSH Zucht» statt.
VSH steht für Varroa Sensitive Hygiene und ist ein
Verhaltensmerkmal von Honigbienen, mit welchem durch
Varroamilben befallene Brut erkannt und ausgeräumt wird.
In verschiedenen Zuchtgruppen in der Schweiz wird seit mehreren
Jahren Varroaresistenz-Zucht betrieben, indem gezielt auf dieses VSH
Merkmal hin gezüchtet wird.
Am Herbsthöck erfahren wir, was genau dahinter steckt und wo man aktuell
mit diesen Zuchtbemühungen steht.
In diesem Zusammenhang wird in der Oktoberausgabe der Bienenzeitung  über die Ernährung der Varroamilbe geschrieben.
Für uns Zeit, ein Ubdate zu machen.
Wir treffen uns dazu um 20.00 Uhr in der Rest. Alpenrose in 1715 Alterswil.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grosses Interesse.

Visite bei… der Zuchtgruppe Ersigen am 09.07.2023


Seit einigen Jahren haben wir durch den Buckfastimkerverband, das VSH-Programm und unseren gemeinsamen Ausflug nach Friedrichshafen an die Euro Bee  immer wieder Kontakt mit der Zuchtgruppe Ersigen.
Dies nehmen wir zum Anlass, hinter die Kulissen dieser Zuchtgruppe zu schauen, wie sie funktioniert, was sie tut und wie was gelöst wird.
Wir treffen uns am Sonntag, 09.07.2023 um 12.15 Uhr bei der Spesag in Düdingen für Fahrgemeinschaften und gemeinames Fahren.
Wer selber hinfahren will, kann via Routenplaner fahren oder mir telefonieren, damit wir einen Treffpunkt im Raum Kirchberg abmachen können. Treffpunkt beim Bienenstand Ersigen ist ca. um 13.00 Uhr.
Mitbringen: PartnerIn, Kinder, gute Laune, Wissbegierde und wer gerne will, darf etwas Selbstgebackenes für den Kaffee bringen.
Mitglieder aus anderen Vereinen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und zahlreiche Besucher.
Häbet’s guet u a lieba Gruess
Fränzi Ruprecht 076 245 23 67

Gemeinsames Futterteig herstellen für die Königinnenzucht

Hallo zämä
Es ist soweit: am 20.04.2023 um 19.00 Uhr wird der Futterteig in der Backstube der Bäckerei Bärtschi im Saanefeld 1, 3178 Bösingen hergestellt.
Im Vorfeld haben wir viele Informationen über den Futterteig aus Bierhefe eingeholt. Leider hatte ich weder die Zeit noch die Möglichkeit bis jetzt diesen Futterteig auszuprobieren. Ich werde dies in diesem Sommer ins Auge fassen. Da ich deshalb nicht weiss, wie sich dieser Futterteig verhält (Konsistenz / Lagerung / Handhabung), schlage ich Euch vor, noch einmal den «konventionellen Futterteig» mit Backhefe zu machen. Ich will auf Erfahrung und Sicherheit gehen. Ich bin sicher, nächstes Jahr weiss ich mehr.
Der Futterteig wird also auch in diesem Jahr aus Puderzucker, Bäckerhefe und Zitronensaft bestehen.
Bitte meldet mir bis am Donnerstag, 13.04.2023 wieviel und wer gerne will.
Besten Dank u a lieba Gruess
Fränzi