Blüten verströmen ihren Duft nicht für uns, sondern für ihre eigene Fortpflanzung – und hier treten Bienen und andere Insekten in Aktion!
Zum Artikel in der Coopzeitung
Und wie funktioniert das beim Wiesensalbei?
Blüten verströmen ihren Duft nicht für uns, sondern für ihre eigene Fortpflanzung – und hier treten Bienen und andere Insekten in Aktion!
Zum Artikel in der Coopzeitung
Und wie funktioniert das beim Wiesensalbei?
Auf Servus TV lief letzte Woche eine sehenswerte Sendung. Unter anderem sieht man, wie afrikanisierte Bienen, die auch als Killerbienen bekannt sind, mit Varroamilben kurzen Prozess machen.
Wer die Sendung noch sehen möchte, muss sich beeilen. Sie ist nur noch bis zum 26. Juni in der Mediathek zu finden:
https://www.servus.com/tv/videos/aa-1ngcctrh91w14/
Danke Peter für den Tipp!
Nach dem fulminaten Gartenfestival 2015 haben wir auf diesen 2. Anlass gewartet… das Gartenfestival auf Schloss Laupen 2019.
Gemeinsam mit dem Imkerverein Laupen-Erlach bereichern wir diesen Event mit unserer Präsenz. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Genügend Zeit einplanen, eintauchen und geniessen!
Zu Gast ist der Naturpark Gantrisch.
Auf arte läuft im Moment eine sehenswerte Dokureihe mit 15 Geschichten von fünf Kontinenten über Imker und ihre Bienen.
Die bereits ausgestrahlten Filme können während einer kurzen Zeit im Internet abgerufen werden:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-017411/die-bienenfluesterer/
Ein Zuchthöck für Züchter und interessierte Personen.
Wir treffen uns zur Planung der neuen Zuchtsaison.
Informationen und Diskussionen zu Varroa-sensitiver Hygiene (VSH), Mini-Plus und Sauerbrut werden im Mittelpunkt stehen.
Eine Anmeldung für die Herstellung von Futterteig wird aufliegen.
Ort: Rest. Kreuz im Schmitten
Zeit: 20.00 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!