Ich habe gestern Abend einen spannenden Beitrag gesehen auf 3sat in der Sendung „Wissen hoch 2“ über unseren Boden. Wer will, hier der Link.
Danach wurde noch diskutiert in „scobel- Lebensraum Boden“.
Alles sehr informativ und interessant.
Kategorie: Öffentlichkeit
Frohe Festtage !
Was für ein verrücktes Jahr 2020!

Vieles ist nicht mehr, wie es war.
Grosse Veränderungen sind einfach passiert.
Und dennoch, wir Imker und Imkerinnen wissen nur zu genau: die Natur hat ihre ureigenen Regeln und ist sich selbst.
Wir können dagegen ankämpfen und am Ende holt sie sich trotzdem, was ihr gehört. Wir sind nur ein Teil vom grossen Ganzen und eingebunden in den Kreislauf des Lebens. Ich wünsche mir, dass wir vermehrt daran denken.
Wer, wie wir, aktiv mit der Natur leben darf, kann so viel für sich mitnehmen. Öffnet all Eure Sinne und geniesst das Leben! Jetzt!
Je stiller wir sind, umso mehr hören wir.
Je langsamer wir leben, umso mehr Zeit haben wir.
Je mehr wir Liebe verschenken, umso reicher wird unser Herz.
Herzlichen Dank an Peter und Annelis Andrey (einer unserer Kalendermänner) für Eure Festagskarte mit dem oben geschriebenen Spruch von Jochen Mariss.
Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnachtsnacht und ein frohes Weihnachtsfest.
Radio Freiburg im Gespräch mit unserem Vereinsmitglied Simon Spengler
Wer das Gespräch vom 02.11.2020 hören möchte:
https://www.radiofr.ch/freiburg/programm/1-zu-1.html
Herzlichen Dank für Deinen Einsatz!
Paradies für Insekten
Im letzten Migros-Magazin Nummer 35/2020 war ein interessanter Artikel.
Migros-Magazin 352020
Abgesagt: Honig z’Morge 2020
Liebe Vereinsmitglieder, werte Gäste unseres Honig z’Morge
Der Vorstand hat sich nach gründlichen Ueberlegungen, unter Miteinbezug aller möglichen Fakten und Umstände und intensiven Diskussionen
gegen die Durchführung unseres jährlichen Anlasses entschieden.
Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Sämtliche Gutscheine 2020 behalten ihre Gültigkeit für’s Honig z’Morge 2021.
Wir würden uns freuen, Euch beim nächsten Honig z’Morge im September 2021 begrüssen zu dürfen, mit der Hoffnung, dass dann der Durchführung nichts im Wege stehen wird.
Wir wünschen allen alles Gute und eine gute Zeit. Bis zum nächsten Mal!
Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand