Bau eines Sonnenwachsschmelzers

Auf vielseitigen Wunsch starten wir nochmals einen
Workshop zum Bau eines Sonnenwachsschmelzers.

Ich habe 2 Personen gefunden, Erich Lehmann und Ueli Hunziker, die sich der Vorbereitungen annehmen werden und bereit sind, alle Materialien für uns zuzuschneiden und bereit zu stellen.

Die Gesamtkosten werden auf ca. Fr. 400 .- kommen. Die Fläche zum Schmelzen wird
53 cm x 64 cm sein (Dadant-Batt und Dadant modifiziert möglich). Der gemeinsame Zusammenbau des Wachsschmelzers wird im Mäzz 2017 sein, Einladung folgt direkt zu den angemeldeten Personen.
Anmeldungen per E-Mail an ruprecht.franziska@sunrise.ch.
Anmeldeschluss ist Ende Januar 2017.

Propolisworkshop 2016

propolis-frontpropolis-backEs hat noch freie Plätze! Gerne laden wir Kurzentschlossene ein.
Wir zeigen, wie Propolis gesammelt werden kann, wie es für den Eigenbedarf verarbeitet wird, wie damit eine Salbe hergestellt wird und wofür wir Propolis im täglichen Leben nutzen können.
Eine spannende Sache. Ich freue mich!

Unser Besuch beim Aldi in Domdidier

Gemeinsam mit dem Imkerverein des Seebezirks und dem Imkerverein des Broyebezirks haben wir die Verteilzentrale von Aldi in Domdidier besuchen dürfen, inklusive Bienenhaus. Es war sehr interessant, informativ und gut organisiert. Leider habe ich zu spät daran gedacht, auch die französischsprechende Gruppe zu fotographieren. Entschuldigung! Herzlichen Dank an Aldi für den gesponserten Sachen und ein grosses
Merci an Frederic!
20160625_115558_resized 20160625_11330220160625_11333220160625_120117_001_resized20160625_12295720160625_123013_resized20160625_123027_resized20160625_131200_resized20160625_13121920160625_131137

Familientag in Domdidier

Am nächsten Samstag, 25. Juni 2016 um 10.00 Uhr, findet unser Familientag statt. Wir besuchen zusammen mit den Imkervereinen See- und Broyebezirk das Bienenhaus beim ALDI Verteilzentrum in Domdidier und werden aschliessend dort bräteln. Für Glut ist gesorgt, der Rest muss selber mitgebracht werden.

Achtung: Der Anlass findet nicht wie im Jahresprogramm angegeben um 09.00 Uhr statt, sondern um 10.00 Uhr. Wer nicht selber fahren möchte, findet sich um 09.30 Uhr bei der Spesag in Düdingen ein, um Fahrgemeinschaften zu bilden.