Abgesagt: Herbsthöck vom 13.11.2020

Liebe Imkerkollegen,
Liebe Imkerkolleginnen

Leider, leider müssen wir diesen Höck verschieben.
Die momentane Covid19-Situation und die Massnahmen von BAG und der Kantone lassen uns keinen Spielraum. Jede noch so innovative Idee, diesen Höck trotzdem durchzuführen wurde erstickt.
Nichts desto trotz hat sich Ruedi Ritter dazu bereiterklärt, diesen für uns „wichtigen“ Höck im Frühling kurzfristig durchzuführen.
An dieser Stelle möchte ich Ruedi danken für seinen Einsatz und seine Flexibilität.

Ich freue mich riesig, Euch bei einem nächsten Anlass wieder sehen und begrüssen zu dürfen.
Ich wünsche Euch allen alles, alles Gute und lasst es Euch gut gehen!
Franziska Ruprecht

Abgesagt: Honig z’Morge 2020

Liebe Vereinsmitglieder, werte Gäste unseres Honig z’Morge

Der Vorstand hat sich nach gründlichen Ueberlegungen, unter Miteinbezug aller möglichen Fakten und Umstände  und intensiven Diskussionen
gegen die Durchführung unseres jährlichen Anlasses entschieden.
Wir hoffen auf Euer Verständnis.

Sämtliche Gutscheine 2020 behalten ihre Gültigkeit für’s Honig z’Morge 2021.

Wir würden uns freuen, Euch beim nächsten Honig z’Morge im September 2021 begrüssen zu dürfen, mit der Hoffnung, dass dann der Durchführung nichts im Wege stehen wird.

Wir wünschen allen alles Gute und eine gute Zeit. Bis zum nächsten Mal!

Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand

Findet statt: Visite bei…

Liebe Vereinsmitglieder
Bereits ist der längste Tag vorbei und das Bienenjahr neigt sich dem Ende entgegen.
Auf Vereinsebene ist noch der Anlass „Visite bei….“ offen.
Mit diesem Anlass wollen wir unsere Augen, Ohren und Nase bei einem Imker in seine Imkerei reinstecken. Wir wollen schauen, hören und riechen, was in dieser Imkerei läuft und was sie so einzigartig macht. Vielleicht entdecken wir Abläufe, Material oder erhalten Anregungen, die uns in unserer eigenen Imkerei unterstützen. Zudem haben wir die Möglichkeit, uns untereinander auszutauschen. Gilt als Weiterbildung.
Herzlich eingeladen ist die ganze Familie!

In diesem Jahr hat uns die Familie Marianne und Christian Dällenbach zugesagt, die Türen ihre Imkerei für uns zu öffnen.
Christian ist lanjähriger Berater der Sektion Bern-Mittelland und war bis im Frühling der Präsident dieser Sektion.
Wir treffen uns am Sonntag, 5. Juli 2020 um 13.30 Uhr am Zelgliweg 8 in 3049 Säriswil.
Falls möglich, bitte ein Kuchen mitbringen.
Wer nicht alleine fahren möchte, trifft sich um 13.00 Uhr bei der Spesag in Düdingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wir freuen uns auf einen spannenden, gemütlichen und geselligen Nachmittag und hoffen auf grosses Interesse.
Der Vorstand

Findet statt: Standbesuch vom 13.06.2020

Liebe Imkerinnen und Imker
Die Massnahmen vom BAG haben sich gelockert. Wir können und möchten unseren Standbesuch, wenn auch in einer abgeänderten Form, durchführen.
Wir treffen uns um 13.00 Uhr bei Erika und Andreas Freiburghaus, Oele 2, 3184 Wünnewil.

Unsere Themen sind gemäss Programm: Völkervermehrung, Besuch einer Rollrasenfarm und die Flusserweiterung Sense Oberflamatt.

Bitte kleidet Euch wetterangepasst und mit gutem Schuhwerk, denn wir wandern ca. 10 Minuten von Posten zu Posten auf eher flachem Gelände.

Wir erwarten, dass wir gemeinsam die Verantwortung für Eure und unsere Gesundheit übernehmen und die vorgegebenen und die eigenen Vorsichtsmassnahmen anwenden.
Das heisst: wer Mundschutz, Handschuhe und Desinfektionsmittel zur persönlichen Sicherheit benötigt, nimmt diese bitte mit.

Ich freue mich sehr, Euch wieder zu sehen.
Franziska Ruprecht