Frühlingshöck vom 12. April 2024

Hurra! Die Bienensaison ist voll gestartet. Die Bienen fliegen und vermehren sich in einer unglaublichen Tempo. Die Natur ist extrem früh und hält uns mit diesen warmen Temperaturen ganz schön auf Trab. Die Obstbäume sind in Blüte, der Löwenzahn, der Raps und die wilden Kirschen genauso. Es fühlt sich an, als explodiere die Natur. Und es riecht um die Bienen herum….. hmmm, nach Honig – der Duft, den die Imkerinnen und Imker lieben und ihr Herz vor Vorfreude schneller schlagen lässt. Er ist wieder da. Es ist so schön und wir geniessen, bewunderen und erfreuen uns über diese An – und Augenblicke.
Seid achtsam auf das Wasser – sehr oft ist im Moment die Bienentränke leer.
Damit wir uns untereinander wieder mal austauschen können, laden wir Euch zu unserem nächsten Anlass ein: Wir treffen uns zum Frühlingshöck.
Dieser Höck wird mit einem Referat vom BGD  über das Jahresthema von BienenSchweiz über «Gemülldiagnose» starten. Dieses Referat wird voraussichtlich Stefan Jans halten.
Wir treffen uns am 12. April 2024 um 19.30 Uhr im Restaurant «z’Birchhölzli» in Düdingen (Fussballplatz Birchhölzli).

Wir freuen uns!
Der Vorstand

Weiterbildung mit dem Apitherapieverein

Apitherapie-Tagung, 3. Februar 2024 mit spannenden Vorträgen, Mittagessen im Bildungszentrum Wallierhof (Riedholz / SO)  und später im Anschluss der Tagung die für die Mitglieder des Apitherapievereins die Generalversammlung statt.
Flyer_Apitherapie-Tagung_2024 (1)

St. Niklousmarkt in Alterswil am 2. Dezember 2023

Alle Jahre wieder findet der St.Nikolausmarkt in Alterswil statt.
Eine Gruppe von Imker und Imkerinnen hat ihren festen Standplatz und bereichert so diesen einzigartigen Markt.
Ein Besuch ist lohnenswert und erfreut unsere Mitglieder!
Herzlich willkommen!

Weiterbildung mit Köniz-Oberbalm

Der Verein Bienen Köniz-Oberbalm bietet eine öffentlichen Vortrag an.
Datum: Freitag, 8. September 2023
Zeit: 19.30 – 22.30 Uhr
Ort: Rest. Schwarzwasser, Lanzenhäusern
Referentin: Isabelle Bandi, Leiterin Fachstelle Bienen Kanton Bern
Thema: „Aufgaben der Wild- und Honigbienen in der Bestäubung“

Visite bei… der Zuchtgruppe Ersigen am 09.07.2023


Seit einigen Jahren haben wir durch den Buckfastimkerverband, das VSH-Programm und unseren gemeinsamen Ausflug nach Friedrichshafen an die Euro Bee  immer wieder Kontakt mit der Zuchtgruppe Ersigen.
Dies nehmen wir zum Anlass, hinter die Kulissen dieser Zuchtgruppe zu schauen, wie sie funktioniert, was sie tut und wie was gelöst wird.
Wir treffen uns am Sonntag, 09.07.2023 um 12.15 Uhr bei der Spesag in Düdingen für Fahrgemeinschaften und gemeinames Fahren.
Wer selber hinfahren will, kann via Routenplaner fahren oder mir telefonieren, damit wir einen Treffpunkt im Raum Kirchberg abmachen können. Treffpunkt beim Bienenstand Ersigen ist ca. um 13.00 Uhr.
Mitbringen: PartnerIn, Kinder, gute Laune, Wissbegierde und wer gerne will, darf etwas Selbstgebackenes für den Kaffee bringen.
Mitglieder aus anderen Vereinen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und zahlreiche Besucher.
Häbet’s guet u a lieba Gruess
Fränzi Ruprecht 076 245 23 67