Kino Laupen: „Honeyland“

Im Kino Laupen wird der Film „Honeyland“  von Ljubomis Stefanov und Tamara Kotevska gezeigt.
Hatidze gehört zu den letzten Wildbienenimkerinnen auf dem Balkan.
Eine ihrer Regeln in der Imkerei lautet, nur die Hälfte des Honigs zu nehmen und den Rest für die Bienen zu lassen. Sie respektiert diese Regel und versucht, eine natürliche Balance zu erhalten. Doch dann…
Der am meisten ausgezeichnete Film des „Sundance Filmfestval 2019“!
Deutsch gesprochen / Bitte direkt beim Kino Laupen reservieren!

Vorführdaten:

Freitag, 06.03.2020 um 20.15 Uhr
Samstag, 07.03.2020 um 20.15 Uhr
Sonntag, 08.03.2020 um 10.30 Uhr Matinée

(geändert 03.03.2020, falsch auf dem Kinoprogramm)

Film von Wendelin Kappeler

Der 90 minütige Film wurde im Jahr 2018 gedreht. Er gibt einen Einblick in die Arbeiten an den Bienenvölker während der ganzen Bienensaison.
Mit einfachen technischen Mitteln und in zahlreichen Stunden hat Engelbert Schuwey diesen spannenden Film gedreht.

Filmvorführung
Datum: 20. Februar 2020
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: In der alte Landi in Alterswil, Hauptstrasse 68, 1715 Alterswil
Veranstalter: Natur und Vogelschutz Alterswil

Anmeldung ist keine erforderlich, Eintritt frei, Kollekte beim Ausgang.
Nach dem Film besteht eine Austauschmöglichkeit bei einem gemütlichen Tee.

Hauptversammlung 2020

Wir laden Euch ein zur jährlichen Hauptversammlung.
Datum: 21. Februar 2020
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Rest. Senslerhof  in 1713 St.Antoni

Traktanden:

  1. Protokoll HV2019
  2. Abnahme der verschiedenen Jahresberichte: Präsidentin, Berater, Honigobfrau, Bienenkommissariat und Apistische Station
  3. Kassa- und Revisorenbericht
  4. Festsetzung des Jahresbeitrages
  5. Ergänzungswahlen
  6. Aufnahme von Neumitgliedern und Veteranenehrung
  7. Verschiedenes

Wir freuen uns, Euch zu sehen!  Der Vorstand

Foto Marius Schneuwly, 5.1.2020

 

Herzlich willkommen 2020!

 

Bild Michel Mauvilly

„Lass Dich täglich von kleinen Dingen erfreuen, die Dir der Tag schenkt.“
Viele kleine Dinge wollen jeden Tag von Dir entdeckt werden. Sie sind kostenlos und erfordern nur Deine Achtsamkeit und Aufmerksamkeit. Hast Du heute schon den Duft einer Blume gerochen, dem Gesang der Vögel gelauscht, das Summen der Bienen vernommen und die Farben der Jahreszeit gesehen? Ein riesiger Reichtum rund um uns, beachten und geniessen wir ihn!

 

Liebe Vereinsmitglieder
Bereits hat ein neues Jahr Einzug gehalten.
Wir wünschen Euch allen, Euren Angehörigen und Euren Bienen von Herzen alles Gute, gute Gesundheit und ganz viele „kleine Dinge“ im 2020!
Der Vorstand