Plattform Bienenzukunft: neue Trägerschaft gesucht!

Seit Mai 2016 ist www.bienenzukunft.ch online. Als erste Plattform in der Schweiz bietet sie Empfehlungen und umfassendes Hintergrundwissen zur Förderung von Honig- und Wildbienen. Zentrales Ziel der Plattform ist auch, den Dialog und die Vernetzung unter den verschiedenen Akteuren zu fördern.

Engagement Migros, der Förderfonds der Migros-Gruppe, hat dieses Vorhaben und damit den Aufbau der Plattform Bienenzukunft initiiert und finanziert. Nun ist eine Trägerschaft gesucht, die die Plattform spätestens ab 2017 inhaltlich weiter vorantreibt und finanziert.

Zum Aufruf mit den Bedingungen für eine Kandidatur


(Foto: Hausgarten.net)

Danke an Armin Jeckelmann für den Hinweis!

Pestizid-Reduktionsplan

In der Schweiz werden deutlich mehr Pestizide verwendet als nötig. Der Pestizideinsatz liesse sich bis 2020 um über 50% reduzieren. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Pestizid-Reduktionsplan von Vision Landwirtschaft hervor, dessen Forderungen von einem breiten Bündnis aus Landwirtschafts-, Trinkwasserversorger-, Gewässerschutz-, Umwelt-, Gesundheits- und Konsumentenkreisen mitgetragen werden. Der Pestizid-Reduktionsplan zeigt machbare Alternativen zur heutigen Verwendung von Pestiziden auf und ergänzt damit den Aktionsplan Pflanzenschutzmittel, den der Bundesrat in den nächsten Wochen in die Vernehmlassung senden wird.

Die schweizerischen Imker unterstützen den Pestizid-Reduktionsplan der Arbeitsgruppe Vision Landwirtschaft vorbehaltlos!

Zur Pressemitteilung von apisuisse
Zum Pestizid-Reduktionsplan Kurzfassung
Zum Pestizid-Reduktionsplan ungekürzt

www.pestizidreduktionsplan.ch

Gartenjahr 2016

2016 ist offiziell das Nationale Gartenjahr. Veranstaltungen zeigen die Bedeutung von Gärten und grünen Freiräumen auf. Und man kann private Gärten besuchen, die sonst nicht zugänglich sind.

Zu den Veranstaltungen

Zu den Offenen Gärten – auch in unserer Region!

Zum Beispiel: Familie Etter in Ulmiz (Freiburger Nachrichten, 8.6.2016, S. 2)

Schnurrdiburr – der Schluss!

Schnurrdiburr oder Die Bienen
Eine Bildergeschichte von Wilhelm Busch in 11 Teilen

Hier kommt Kapitel 10 unserer Bildergeschichte von Wilhelm Busch.
Nach all dem Trubel in Imker Dralles Garten geht nun still der Mond auf und das Hochzeitsfest der Königin wird gefeiert, bis endlich, endlich allerorten Ruhe einkehrt!

Schnurrdiburr Zehntes Kapitel

Und obwohl wir heute nicht mehr an des Mais Beginn sind, so hoffe ich doch, Euch habe die Bildergeschichte von Wilhelm Busch gefallen, die uns durch die hoffentlich nicht allzu vielen Verdrüsse des Schwarm-Monats Mai begleitet hat!