Standbesuch in Plaffeien

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Bereits ist es wieder Zeit für unseren alljährlichen Standbesuch. In diesem Jahr besuchen wir die Bienenstände von Thomas und Leila Gasser, Thomas Pfister und Alois Pürro im Raum Plaffeien.

Die Themen werden sein:
– DIE wichtigste Varroakontrolle während dem Bienenjahr: Ende Mai
– Der Varroa-controller: mit Hyperthermie gegen die Varroa (Referent: Hans Künti)
– Ableger statt Bienenimporte: Jeder kann es. Unterstützen wir uns gemeinsam.

Wir treffen uns am 30. Mai 2015 um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz der Landi in 1716 Plaffeien.

Das anschliessend offerierte z’Vieri vom Verein werden wir bei Thomas Pfister einnehmen.
Für gehgeschwächte Personen ist ein Transport direkt zum Bienenhaus organisiert (Alois Pürro).
Allen anderen empfehlen wir gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und gutes Wetter!
Der Vorstand

Bienenverstellverbot im Kanton FR

Ich möchte Euch nochmals darauf aufmerksam machen:
Von Anfang April bis am 30. Juni 2015 besteht bei uns das Verstellverbot von Bienen wegen Feuerbrandgefahr, mit einigen Ausnahmen. Dazu haben alle angemeldeten Imker und Imkerinnen Post vom Kanton erhalten.
Aber so oder so: Jedes Verstellen von Bienen muss dem zuständigen Inspektor gemeldet werden und es kann erste verstellt werden, wenn von beiden das O.K. vorliegt!
Hierzu die Checkliste, welch auch unter Downloads abgespeichert ist.
Checkliste beim Verstellen von Bienenvölkern

Dazu gibt es jetzt neu ein APP vom VDRB.BeeTraffic

Leider konnte sich der Kanton Freiburg aus Datenschutzgründen nicht dazu entschliessen, offiziell bei diesem Programm vom VDRB mitzumachen.
Dank der Einverständniserklärung unserer Inspektoren, konnte der Sensebezirk trotzdem aufgeschaltet werden.
Diese App funktioniert also für die ganze deutsche Schweiz inkl. dem Sensebezirk, nicht aber für den Seebezirk.
Vielleicht nächstes Jahr im ganzen Kanton… wir bleiben dran.
Probiert es aus! Gerne nehmen wir Rückmeldungen entgegen. Und nicht vergessen: Das O.K. vom Bieneninspektor muss vorliegen, auch mit dem App.

Aufruf! Anmeldung für Kantonalverband-Jubiläum in Grangeneuve: letzte Gelegenheit!

Letzte Chance, sich noch zum Bankett für 20.- anzumelden!

Alle, die sich noch nicht angemeldet haben, sollen dies doch noch tun, wir sind im Moment noch nicht soo viele vom Verein Sense…

(Alle Infos –> siehe weiter unten)

Herzlichen Dank!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei ALLEN, die heute zu einem guten Gelingen der Imkerbörse und der Refraktometerjustierung beigetragen haben.
Ein besonderer Dank geht an die 2 Herren vom Bienen-Gesundheitsmobil.
Es war ein kurzweiliger, gesprächsintensiver und geselliger Anlass mit reger Beteiligung unserer welschen Imkernachbaren und Besucher von anderen Sektionen.
Wir wünschen allen eine gute Bienensaison und freuen uns auf den nächsten Anlass!
Der Vorstand