Nächstes Wochenende findet die Delegiertenversammlung vom VDRB
in Appenzell statt. Die Vorträge sind öffentlich.
Wer will, kann diese besuchen.
Mehr unter DV VDRB 2017
Kategorie: Bienenprodukte
Refraktometer justieren
Frühlingshöck vom 25.03.2017
Es war ein toller Erfolg!
Bericht von Margit Sigrist hier!
Thema: Bienenweide
Ein „Urgestein“ der insektenfreundlichen Gärtnereien kommt aus
der Nähe Hannover zu einem Vortrag in die Schweiz und stellt uns
Bienenweide-Pflanzen für unsere Gärten vor. Berhard Jaesch führt
seinen Fachbetrieb für insektenfreundliche Pflanzen und Gärten seit
1973.
Im Anschluss an den Vortrag verkauft er Pflanzen aus seinem Sortiment
und gibt Tipps zu deren Pflanzung und Vermehrung im eigenen Garten.
Vortrag um 13.30 Uhr im Gasthof 3 Eidgenossen in Bösingen.
In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Deutschfreiburger Seebezirk und Bioterra Freiburg.
Der Zeitungsartikel dazu: Jaesch vom 17.03.2017

Wachsverunreinigungen aus Sicht eines Analyselabors
Verunreinigtes, gestrecktes und gar künstliches Bienenwachs soll dafür verantwortlich sein, dass massenhaft Bienenvölker eingehen. Im Internet gibt es einen interessanten Vortrag, der die Sicht eines auf die Analyse von Wachs spezialisierten Labors auf den ganzen Bienenwachsskandal schildert:

«Den Imker des Vertrauens finden»
Einige Sensler Imker würden für die Milbenbekämpfung das verbotene Mittel Amitraz einsetzen, sagen Bieneninspektoren. Der Sensler Imkerverein wehrt sich gegen den Vorwurf, dies einfach zu tolerieren.