Herbsthöck 17. November 2017

An unserem diesjährigen Herbsthöck wird uns unser Betriebsprüfer Peter Andrey in Sachen Honig aufdatieren. Themen seines Vortrags:

  • Honig, ein Naturprodukt seit Jahrtausenden.
  • Der Imker und die Qualität seines Honigs.
  • Die Gesetzgebung zur Herstellung von Honig.

Abgerundet wird der Abend mit aktuellen Informationen.
Wir treffen uns dazu am Freitag, 17. November 2017 um 20.00 Uhr in der Alpenrose in Alterswil.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Einladung: Weiterbildung für die Imker des Kantons Freiburg

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen lädt alle Imker des Kantons zu einer Weiterbildungsveranstaltung im Landwirtschaftlichen Institut Grangeneuve, Route de Grangeneuve 31, Posieux, ein.

Wildbienenhotel Atelier am 23. September 2017

Für den Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad beim Pflegeheim Maggenberg haben wir ein grosses Wildbienenhotel gebaut, das wir nun zusammen befüllen möchten. Das Wildbienenhotel besteht aus 13 sechseckigen Kästen, es braucht also einiges an Füllmaterial!

Wir treffen uns am 23. September 2017 um 14.00 Uhr an der Chännelmattstrasse 5 in Düdingen (Zivilschutzanlage der Gemeinde Düdingen, Parkplatz beim Ochsen).

Mitbringen: viel Füllmaterial und allfällig benötigte Werkzeuge

Beispiele für Füllmaterial:

  • Bambusstängel
  • Schilfrohr
  • Markhaltige Stängel (Holunder, Brombeer, Himbeer, Königskerzen etc.)
  • Strohhalme
  • Trockenes Hartholz
  • leere Schneckenhäuser
  • Lehmhaltiger Sand
  • Strangfalzziegel (Biberschwanzziegel)

Ein paar Links mit zusätzlichen Informationen:

Bienen, die Bestäuber?!

Der Verein Köniz-Oberbalm hat Ruedi Ritter für diesen Vortrag eingeladen. Wer noch nie einen Vortrag von Ruedi Ritter und „seinen“ Trachtpflanzenfotos gehört oder gesehen hat, ist dies eine einmalige Gelegenheit! Sehr empfehlenswert! Gilt als Weiterbildung.

Honig z’Morge 2017: Unsere Jubiläumsfeier


Alle Jahre wieder…

In diesem Jahr aber wird das Honig-z’Morge zur Jubiläumsfeier.

Wir feiern mit vielen geladenen Freunden und Gästen unser 150-jähriges Bestehen.

Am Sonntag 10. September 2017 ab 8.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tafers.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!