Weiterbildung BienenSchweiz

Werte Imkerinnen und Imker
Liebe interessierte Personen

Die Bienensaison neigt sich dem Ende entgegen und wir haben Zeit und Muse, uns über Weiterbildungen zu informieren, anzumelden und sie dann zu geniessen!

Hier eine von BienenSchweiz:
Die beliebten Honigkurse finden wieder statt. Dieses Jahr an zentraler Lage in Luzern. Die Platzzahl ist beschränkt.

Kursleitung: Susanne Wimmer, Spezialistin Honigsensorik, Laborleitung Österreichisches Imkereizentrum Linz

Honig – einwandfreie Qualität
Der eintägige Kurs vermittelt breites Basisfachwissen bezüglich Produktion und Bewahrung von einwandfreier Honigqualität. Themenbereiche von A wie Abschäumen bis Z wie Zertifizierung und viele wertvolle Tipps.

Datum: Donnerstag 16.11.2023 HSLU Luzern
09.00 – 17.00 Uhr. Kurskosten pro Person Fr. 200.– inklusive Verpflegung

Honigsensorik
Der zweitägige Kurs ist praxisnah und hauptsächlich auf unsere einheimischen Honige ausgerichtet. Themenbereiche: Grundlagen der Sensorik, Technik und Identifizierung der Honigaromen, analytische und deskriptive Honigsensorik.
Datum:
Kurs 1: Fr./Sa. 17./18.11.2023 HSLU Luzern
Kurs 2: So./Mo. 19./20.11.2023 HSLU Luzern
08.30 – 17.00 Uhr. Kurskosten pro Person Fr. 440.– inklusive Verpflegung.
Anmeldemöglichkeit auf https://bienen.ch/kursangebote-honig-2023/
Anmeldeschluss 15. Oktober 2023

Bild Markus Bühler

 

Neuer kantonaler Bienenkommissär

Im Juli 2023 hat uns unser neuer Sektionschef Dr. Alexandre Deflandre vom Veterinäramt Informationen bezüglich dem Rücktritt von unserem Bienenkommissär mitgeteilt.

Ende November wird unser Bienenkommissär Yves Jaquet in seinen wohlverdiente Ruhestand gehen.
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles, alles Gute und vor allem gute Gesundheit für seinen neuen Lebensabschnitt.

Die Stelle des Bienenkommissär wurde intern ausgeschrieben und Joachim Protze ist als neuer kantonaler Bienenkommissär ab dem 01. Dezember 2023 gewählt worden.
Wir wünschen ihm einen guten Start, viel Erfolg und hoffen auf eine konstruktive und gute Zusammenarbeit.

Vorstand Imkerverein des Sensebezirks

Genusstage und Bärgseefescht Schwarzsee 29. + 30. Juli

Regionale Köstlichkeiten und Brauchtum am Schwarzsee. Das Wochenende vom 29. + 30. Juli 2023 steht im Zeichen des Genusses und der Tradition.

Kommt und probiert  an den rund 15 Marktständen beim Gypsera-Areal feinste Produkte aus der Region. Das Bärgseefescht bringt Euch zudem das Brauchtum und Handwerk unserer Region nahe. Eine gedeckter Festplatz mit grosser Tanzbühne befindet sich unmittelbar am See, mit grandioser Sicht auf die Berge und den See. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Wir sind mit dem Imkerverein vor Ort und verkaufen Honig und mehr.  Wir freuen uns über jede Begegnung. „Chämet verby!“