Bauern sollen wesentlich weniger Pflanzenschutzmittel verwenden

Ein Aktionsplan des Bundes beschreibt 50 Massnahmen, die zu einem geringeren Einsatz von Pestiziden führen sollen. Bis Ende Oktober können interessierte Kreise dazu Stellung nehmen.

Artikel in den Freiburger Nachrichten vom 6.7.2016, S. 13 (E-Paper)


(Foto: topagrar.com)

apiservice: Varroakontrolle jetzt durchführen!

Kennen Sie die Varroabelastung von allen Ihren Völkern?

Wenn nein, ermitteln Sie den Befall bitte schnellstmöglich!

Liegt der natürliche Milbenfall Ende Juni bei über 10 Milben pro Tag, ist ein sofortiges Handeln angezeigt. Jetzt ist der letztmögliche Zeitpunkt, das betroffene Volk mittels Notbehandlung zu retten (Vorgehen gemäss Merkblatt 1.7.1 Magazin, respektive 1.7.2. Schweizerkasten).
Auf die in der zweiten Juli-Hälfte beginnende Sommerbehandlung darf in diesen Völkern, trotz im Juni durchgeführter Notbehandlung, nicht verzichtet werden.

Nicht vergessen: Behandlungsmittel abholen am 1. und 2. Juli

Nicht vergessen: Wer bei unserem Inspektorenteam Behandlungsmittel bestellt hat, muss diese an diesem Freitag 1. Juli oder Samstag 2. Juli in Alterswil abholen. Mehr Infos dazu im Mitteilungsblatt der Inspektoren.

Unser Besuch beim Aldi in Domdidier

Gemeinsam mit dem Imkerverein des Seebezirks und dem Imkerverein des Broyebezirks haben wir die Verteilzentrale von Aldi in Domdidier besuchen dürfen, inklusive Bienenhaus. Es war sehr interessant, informativ und gut organisiert. Leider habe ich zu spät daran gedacht, auch die französischsprechende Gruppe zu fotographieren. Entschuldigung! Herzlichen Dank an Aldi für den gesponserten Sachen und ein grosses
Merci an Frederic!
20160625_115558_resized 20160625_11330220160625_11333220160625_120117_001_resized20160625_12295720160625_123013_resized20160625_123027_resized20160625_131200_resized20160625_13121920160625_131137