Sensebezirk: Zwei Völker scharen sich um die Bienen

Im Sensebezirk gibt es seit Freitag einen zweiten Imkerverein. Zwei Sektionen in demselben Gebiet, das ist aus der Sicht des Dachverbands nicht sinnvoll. Der alte will dem neuen Verein aber keine Steine in den Weg legen.

Zum Artikel in den Freiburger Nachrichten

Sensebezirk: Die «Bienenfreunde» sind gegründet

27 Imkerinnen und Imker haben am Freitag den Verein Bienenfreunde Senseland aus der Taufe gehoben. Ihr Ziel: mehr Transparenz dank einer «Kultur der offenen Bienenhäuser».

Zum Artikel in den Freiburger Nachrichten

Zur Website der Bienenfreunde Senseland

bienen.ch ist online!

Nach gut einjähriger Projektzeit ist bienen.ch nun online.

«bienen.ch» vereint die Inhalte, die zuvor auf verschiedenen Websites verstreut waren (vdrb.ch, apisuisse.ch, apiservice.ch) unter einem Dach.

Für die neue Plattform wurde ein modernes und ansprechendes Design entwickelt, das sich je nach Nutzung (Desktop, Tablet oder Smartphone) anpasst. Die Inhalte sind neu strukturiert und in einer zentralen Navigation gebündelt.

Zudem gibt es ein Spezialangebot für Siegelimker.

Zum Beitrag auf bienen.ch

«Den Imker des Vertrauens finden»

Einige Sensler Imker würden für die Milbenbekämpfung das verbotene Mittel Amitraz einsetzen, sagen Bieneninspektoren. Der Sensler Imkerverein wehrt sich gegen den Vorwurf, dies einfach zu tolerieren.

Zu den Artikeln in den Freiburger Nachrichten