Standbesuch am 4. Juni 2016

Passend zum Wetter in diesem Frühling und mitten in der anhaltenden Schwarmsaison besuchen wir an unserem diesjährigen Standbesuch die Bienenschwarm-Quarantänestation der Berufsfeuerwehr Bern.
Nebst den Informationen über diese Station behandeln wir das Thema Honig
unter Mitwirkung unserer Fachleute und des externen Honigverarbeiters fridur.

Treffpunkt: Um 13.00 Uhr bei der Berufsfeuerwehr Bern (Areal der Kehrichtverwertungsanlage Forsthaus West).
Wer will, kann sich um 12.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften zu
den folgenden Besammlungsorten begeben: Spesag Düdingen, Begegnungszentrum Flamatt.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme bei schönem Wetter…

Ski-und Schneeschuhtour 2016

Dank Josef Spicher und Markus Bürgisser können wir auch in diesem Jahr eine Ski-und Schneeschuhtour anbieten. Herzlichen Dank den Organisatoren.
Auf unserem Jahresprogramm haben wir auf eine detaillierte Ausführung dieses Anlasses verzichtet, da jeweils die Witterung und die Wetterverhältnisse im Allgemeinen sehr schwierig zum Abschätzen sind. Kurzfristig kann sich immer noch dieses oder jenes ändern. Was wissen wir?
– Datum: 07.02.2016
– Besammlungsort / Treffpunkt: nach Absprache
– Route: Plasselbschlund –zur Cousimbert des Particulieres Hütte 1484 m
Total 384 Höhenmeter und ca. 3,2 km also ca. 2 Std Marsch. (Gemütlich)
– Essen: Fondue
Anmeldung: Bis am 01.02.2016 bei Markus Bürgisser Tel. 026 494 31 82
Zusätzliche Informationen bei Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme ausserhalb der Bienensaison.

Moléson – DIE Belegstelle für Gross und Klein!

Bei herrlichstem Wetter – und viel Wärme! – haben am vergangenen Sonntag Ältere und Jüngere die Belegstelle am Fusse des Molésons von Nahem besichtigt und den versierten Züchtern beim Aufsetzen von zusätzlichen Honigräumen und beim Kontrollieren der Kästchen zugeschaut, einige Jungzüchter sogar zögerten nicht, selber Hand anzulegen und sich auf die Suche nach der begatteten Königin zu machen!

Nach einem kurzen Apéro, wo es den Honigwein von Simon zu verkosten galt, und einem kurzen Fussmarsch wurde im Chalet „Gros Plané“ ein Fondue (mit neuen Härdöpfeli im Säckli!) serviert, das allen bestens gemundet hat. Für die ganz Hungrigen gab es anschliessend noch Meringues mit Greyerzer Rahm.

Ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken und vielen Möglichkeiten des gegenseitigen Austauschs!

(Fotos: Karl Ruprecht)
Plakat_0126 Simon_0125 Kinder Oli_0107 Heidi_0122 Kästli_0110 Buckfastkönigin_0114 Beatrice_0124 Oli_0119 Menschen_0120 Kind mit Blumen_0116 Männer_0121 Apéro_0129