Kantonalverband: Delegiertenversammlung 2017 in Vuippens

Die Delegiertenversammlung des Verbandes Freiburgischer Bienenzüchter VFB-FFA findet statt am 18. Februar 2017 um 13.30 Uhr im Hôtel de Ville in Vuippens.

Aufgrund seiner Mitgliederzahl kann der Imkerverein Sense 3 Delegierte entsenden. Wer unsern Verein vertreten möchte, darf sich gerne beim Vorstand melden.

Anschliessend an die Versammlung stellen Guy Rouiller und Karl Ruprecht, Vizepräsident und Präsident des Buckfastimkerverbandes Schweiz, die Buckfastbiene und deren Organisation in der Schweiz und im Kanton Freiburg vor.
Der Vortrag ist öffentlich und steht allen Interessierten offen.

Einladung DV 2017

Traktandenliste DV 2017

AD16- FFA- Protokoll DV 2016
AD16-A – FFA-Rapport du président 2015
AD16-B – FFA-Rapport des 8 sociétés 2015
AD16-C – FFA-Rapport station Petit Mont 2015
AD16-D – FFA-Rapport vulgarisation 2015
AD16-E – FFA-Rapport commission technique 2015
AD16-F – FFA-Rapport contrôle du miel 2015
AD16-G – FFA-Rapport de l’inspectorat 2015

Das Schloss Vuippens.

Hauptversammlung 2017

Wir starten unser Jubiläumsjahr mit unserer Hauptversammlung am Samstag 11. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Senslerhof in St. Antoni.

Traktanden:

  1. Protokoll der Hauptversammlung 2016
  2. Abnahme der verschiedenen Jahresberichte: Präsidentin, Berater, Honigobfrau, Bienenkommissariat und Inspektoren
  3. Kassa- und Revisorenbericht
  4. Festsetzung des Jahresbeitrages
  5. Wahlen
  6. Aufnahme von Neumitgliedern und Veteranenehrung
  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Hauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder mit deren Partnern zu einem Apéro (ca. 16.00 Uhr) und Abendessen (ca. 18.00 Uhr) eingeladen. Das Abendessen wird aus der Vereinskasse bezahlt (ausgenommen Getränke).

Aus organisatorischen Gründen benötigen wir für das Abendessen Eure Anmeldung bis zum 3. Februar 2017 (Frist verlängert!).

Am einfachsten per E-Mail mit Vorname und Name der Teilnehmer an die Adresse info@bienen-sense.ch (mit einem entsprechenden Vermerk falls ein vegetarisches Menü gewünscht ist).

Hier noch die Einladung als PDF Datei zum Herunterladen, so wie wir sie an alle Vereinsmitglieder verschickt haben.

Wir planen einen abwechslungsreichen Abend mit einigen Überraschungen und hoffen auf möglichst viele Teilnehmer!

Herbsthöck 11.11.2016

An unserem Herbsthöck dürfen wir die kantonalen Kontrolleure der Primärproduktion Yves Jaquet, Anne Uebersax und Othmar Vonwil begrüssen.
Sie werden uns von der Primärproduktionskontrolle und den bereits gemachten Erfahrungen erzählen.
Wir treffen uns am Freitag, 11.11.2016 um 20.00 Uhr im Rest. Sternen in Tentlingen.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand.

Goldsiegel Jubiläumsanlass

goldsiegel-jubilaeumDas Goldsiegel feiert sein 10-jähriges Bestehen! Der VDRB feiert dies an zwei Anlässen mit dem renommierten Honigexperten Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Bieneninstituts in Celle und Autor des bekannten Buchs „Honig – Entstehung, Gewinnung, Verwertung“.

Die beiden Anlässe finden statt am 15. Oktober in Pfäffikon und am 16. Oktober in Zollikofen. Alle Imkerinnen und Imker sind herzlich dazu eingeladen.

Das genaue Programm und Links zur Anmeldung gibt es auf der VDRB Website.