Nach den Sauerbrutfällen im letzten Jahr haben sich einige Änderungen das Bieneninspektorat betreffend ergeben. Nun lädt das Veterinäramt die deutschsprachigen Imker des Kantons Freiburg zu einem Informationsabend ein.

Nach den Sauerbrutfällen im letzten Jahr haben sich einige Änderungen das Bieneninspektorat betreffend ergeben. Nun lädt das Veterinäramt die deutschsprachigen Imker des Kantons Freiburg zu einem Informationsabend ein.

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat seit mehreren Wochen eine Koordinationszelle eingerichtet, um die Ausbreitung der Sauerbrut bei den Bienen, hauptsächlich im Sensebezirk, einzudämmen. Die Krankheit, bei der die Brutzellen angegriffen werden und welche die Honigernte gefährdet, betrifft insbesondere den Sensebezirk. Im angrenzenden Kanton Bern wurden seit Anfang Jahr mehr als 60 Fälle entdeckt.