Kurz vor den Sommerferien beschäftigen wir uns mit dem zentralen Thema: Varroamilbe.
Am 3. Standbesuch haben wir die Milbe als Lebewesen kennengelernt. Nun beschäftigen wir uns damit, wie wir das Leben dieser Milbe möglichst effizient verkürzen oder noch besser beenden können, zum Schutz unserer Bienen. Der Varroadruck in unseren Völkern ist jetzt massiv. (Es hat zuviele !) Auswirkungen wissen, Behandlungsmöglichkeiten kennen und Lösungsmöglichkeiten durchführen können, dies sind die Ziele von diesem Kurstag.
Wir treffen uns am 9. Juli 2011 in Grangeneuve, 1725 Posieux von 8.30 – 12.00 Uhr (Roter Punkt Bienenhaus; blauer Punkt Treffpunkt)
Mitbringen: Kursunterlagen, pers. Schutzkleidung und gute Laune.
Abmelden bitte bei mir oder bei Simon.
Ich freue mich auf Samstag !
A lieba Gruess vom Beraterteam
Kategorie: Weiterbildung
Basteln am Zuchtkurs
Der Königinnenzuchtkurs ist in vollem Gange!
Neben viel Theorie kommt auch die praktische Arbeit nicht zu kurz. Nachdem wir beim letzten Mal Futterteig hergestellt haben, der nun zu Hause langsam vor sich hin reift, war dieses Mal handwerkliches Können gefragt: Die Konstruktion der Zuchtlatte verlangte von allen vollste Konzentration…
Grundkurs: 4. Standbesuch
Guten Morgen
Jetzt fliesst, riecht und klebt er: Der Honig. Ich hoffe, alle konnten einige Erfahrungen beim Götti/der Gotte oder bei den eigenen „Lieblingen“ sammeln…..
Nächsten Samstag, 21.05.2011 widmen wir uns dem edlen Tropfen.
Ort: Max Frey, Frieseneid, 3185 Schmitten
Zeit: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mitbringen: jeder ein Glas Honig, den er selber geschleuder hat, Schreibzeug und Kursunterlagen.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und einen spannenden Kurstag.
A lieba Gruess vom Beraterteam.
Grundkurs: 3. Standbesuch
Guten Morgen zusammen
ich hoffe, alle haben die wunderschönen Ostertage genossen und habt ab und zu beim Bienenhaus oder beim Magazin die Nase, Ohren und Augen hingehalten ! Es honigt, hurra !!! Welch ein Duft…
Ich möchte Euch zum nächsten Grundkursdate einladen:
Wann: Samstag, 30.4. 2011 von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Wo: Bei Erika Freiburghaus, Unterstaffels 18, 3184 Wünnewil
Abmelden bitte bei mir oder bei Simon.
Ich freue mich auf Samstag !
A lieba Gruess vom Beraterteam
Rückblick: Standbesuch 2011
Bei schönstem Sonnenschein, aber etwas kalter Bise haben etwa 50 Imkerinnen und Imker am Standbesuch 2011 in Schmitten teilgenommen.
Auf dem Programm standen folgende Aktivitäten:
- Gründliche Inpektion 🙂 der beiden Bienenhäuser von Gastgeber Max Frey
- Projektion des Filmes „Der Imker“ des Walliser Filmemachers Jean-Baptiste Moulin. Dieser Film ist erst seit kurzem in einer deutschen Fassung verfügbar.
- Aufdatierung auf den neuesten Stand in Sachen Fütterung durch das Beraterteam.
- Vorstellung der Bienenbox, einer praktischen Kartonkiste für Imkerinnen und Imker mit Schweizerkasten.
Natürlich durfte auch der obligate gesellige Teil mit Tee und Würstchen nicht fehlen.
Herzlichen Dank an alle, die am Standbesuch mitgewirkt haben!