Tag der offenen Tür

Einladung: Silvia Huwiler 2014
Ort: Bahnhof Lanzenhäusern
Wann: Sonntag, 21.September 2014 von 09.00 – 17.00 Uhr
Was: Bienenwachs, Kerzen und Formen
Besonderes: Gelegenheit zum Mittagessen.
Wer Zeit, Lust und Interesse hat, ist herzlich willkommen.
Etwas, dass jeder Imker, jede Imkerin 1x gesehen haben muss.
P.S. Nehmt Euren Partner/Partnerin unbedingt mit!

2.GK-Jahr, 7. Standbesuch

Bereits ist es Herbst geworden. Das Wetter ist wirklich ausserordentlich speziell nass und kalt in diesem Jahr. Zum Erstaunen sind aber meine Völker immer noch gross und haben jede Menge Varroa abgeworfen. Die 1. Behandlung ist also vorbei. Bei so grossen Völkern ist auch der Hunger riesig. Achtet gut darauf, dass Ihr genügend füttert, aber so, dass dennoch gut Platz ist für die Eiablage der Königin. Sonst werden Eurem Bienenvolk die Winterbienen fehlen.
Jetzt ist die Zeit des Aufräumens und der letzten Arbeiten gekommen. Wir haben die Zielgerade eingeschlagen. Ein letztes Mal noch alles geben, denn je nach Zieldurchfahrt werden wir vielleicht im Frühling in der Nähe oder sogar an der Poolposition starten können.
Auch wir treffen uns zum letzten Mal, um Euren Grundkurs in Bienenhaltung abzuschliessen.
Wir laden Euch dazu herzlich ein! Wir treffen uns am 30.08.2014 um 8.30 Uhr beim Rest. zur Linde in Berg 2, 3185 Schmitten. Parkiert bitte vis-a-vis vom Restaurant, bei der Firma Boschung.
Mitnehmen: Kursunterlagen, Schreibzeug und Imkeranzug!
Bitte nehmt auf keinen Fall den Regen mit! (Wenigstens dieses Mal!)
Wir freuen uns auf Euch wieder zu sehen. Bis Samstag.
A lieba Gruess
Das Beraterteam

2.GK-Jahr; 6. Standbesuch

Bereits steht das Ende des Bienenjahrs 2014 vor der Tür.
Zum letzten Mal wird Honig geerntet.
Im Kopf  haben wir bereits gecheckt:
– mit was auffüttert wird,
– mit was die Varroa bekämpft werden soll,
– und ob das dazu notwendige Material bereitsteht!
Jetzt gilt es gut zu überlegen und genau zu arbeiten. Vom Resultat hängt ein Grossteil für’s nächsten Jahr ab.
Und wir laden Euch ganz herzlich zum vorletzten GK ein.
Wir treffen uns am 26.07.2014 um 8.30 Uhr bei Peter Andrey, Selgiswil 21, in 1714 Heitenried.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Bis am Samstag…. Das Beraterteam

2.GK-Jahr, 5.Standbesuch

Nachdem Ihr beim letzten Mal fleissig Drohnen gezeichnet habt, gilt unsere Aufmerksamkeit dieses Mal ganz und gar den Königinnen.
Gemeinsam machen wir uns auf, eine Belegstelle aus der Nähe anzuschauen und uns vor Ort mit den Majestäten und deren Eigenheiten zu befassen.
Wir treffen uns am 05. Juli 2014 um 09.00 Uhr bei der Spesag in Düdingen (vis-à-vis Shelltankestelle, vor Auobahnauffahrt)
Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. Vorgesehen ist ein gemeinsames Fondueessen im „Au grand planet“. Kosten: Fr. 18.–/Pers.
Anmeldung zum Fondueessen im seperaten Mail.
Wir freuen uns auf einen spannenden weiteren Teil des Grundkurses.
Bis Bald…
Das Beraterteam

Rückblende: Prof. Jürgen Tautz in Freiburg

Letzten Donnerstag war Herr Tautz Gast an der Uni Freiburg.
Sein Referat war eindrücklich. Er hat vieles aus seinem Buch „Phänomen Honigbiene“ angesprochen und mit Beispielen untermauert. Er hat Abläufe im Volk in Frage gestellt und dafür andere Puzzleteile aufgedeckt. Es war ein Vortrag nicht nur für Imker/Imkerinnen sondern er hat auch die physikalische und chemische Ebene mit einbezogen. 1 1/2 Stunden waren zu kurz und als es am Interessantesten war (Fragerunde) musste abgebrochen werden. Es gab noch so viel, was wir wissen wollten…

Sein Projekt www.hobos.de hat er uns am Schluss sehr stark ans Herz gelegt.
Nutzt alle die Gelegenheit, schaut auf dieser Website rein und werdet zu Forscher!

Ein interessanter, lernreicher, aufschlussreicher und kurzweiliger Abend fand mit einem abschliessenden Apéro seinen Ausklang.
Es war tatsächlich eine einmalige Rosine, die uns da geboten wurde.
An dieser Stelle möchte ich mich, im Namen aller anwesenden Imker und Imkerinnen, für die Möglichkeit an diesem Anlass teilnehmen zu dürfen, ganz herzlich bei der Freiburger Naturforschenden Gesellschaft bedanken.
Ich bin von diesem Abend begeistert. Danke.