Infos vom Bienengesundheitsdienst

Liebe Imker und Imkerinnen
In den letzten Tagen hat der Bienengesundheitsdienst einige Anrufe von besorgten Imkern erhalten, welche einen grossen Teil ihrer Völker verloren haben (entweder lagen die Bienen tot auf dem Boden oder hatten die Beute verlassen). Fast alle betroffenen Imker äusserten dabei den Verdacht einer möglichen Pestizid-Vergiftung. Die Analyse der bei uns eingetroffenen Bienenproben haben aber zu einem anderen Auslöser geführt: zur Varroamilbe. Mittels Auswaschen haben wir jeweils einen tödlich hohen Varroadruck festgestellt.

Sollten Sie, werte Imkerinnen und Imker, im Fall von Bienenverlusten unsicher sein, verweisen wir Sie auf unser Merkblatt 1.5.3 zum Auswaschen der toten Bienen (www.bienen.ch/varroa). Damit kann jeder selber prüfen, ob eine hohe Milbenbelastung den Tod der Völker verursacht hat. Selbstverständlich stehen wir auch über die Hotline 0800 274 274 beratend zur Seite.

Liebe Grüsse und vielen Dank für Ihre Hilfe
Anja Ebener
Geschäftsleiterin apiservice gmbh

Hauptversammlung 2017

Wir starten unser Jubiläumsjahr mit unserer Hauptversammlung am Samstag 11. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Senslerhof in St. Antoni.

Traktanden:

  1. Protokoll der Hauptversammlung 2016
  2. Abnahme der verschiedenen Jahresberichte: Präsidentin, Berater, Honigobfrau, Bienenkommissariat und Inspektoren
  3. Kassa- und Revisorenbericht
  4. Festsetzung des Jahresbeitrages
  5. Wahlen
  6. Aufnahme von Neumitgliedern und Veteranenehrung
  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Hauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder mit deren Partnern zu einem Apéro (ca. 16.00 Uhr) und Abendessen (ca. 18.00 Uhr) eingeladen. Das Abendessen wird aus der Vereinskasse bezahlt (ausgenommen Getränke).

Aus organisatorischen Gründen benötigen wir für das Abendessen Eure Anmeldung bis zum 3. Februar 2017 (Frist verlängert!).

Am einfachsten per E-Mail mit Vorname und Name der Teilnehmer an die Adresse info@bienen-sense.ch (mit einem entsprechenden Vermerk falls ein vegetarisches Menü gewünscht ist).

Hier noch die Einladung als PDF Datei zum Herunterladen, so wie wir sie an alle Vereinsmitglieder verschickt haben.

Wir planen einen abwechslungsreichen Abend mit einigen Überraschungen und hoffen auf möglichst viele Teilnehmer!