Abgesagt: Herbsthöck vom 13.11.2020

Liebe Imkerkollegen,
Liebe Imkerkolleginnen

Leider, leider müssen wir diesen Höck verschieben.
Die momentane Covid19-Situation und die Massnahmen von BAG und der Kantone lassen uns keinen Spielraum. Jede noch so innovative Idee, diesen Höck trotzdem durchzuführen wurde erstickt.
Nichts desto trotz hat sich Ruedi Ritter dazu bereiterklärt, diesen für uns „wichtigen“ Höck im Frühling kurzfristig durchzuführen.
An dieser Stelle möchte ich Ruedi danken für seinen Einsatz und seine Flexibilität.

Ich freue mich riesig, Euch bei einem nächsten Anlass wieder sehen und begrüssen zu dürfen.
Ich wünsche Euch allen alles, alles Gute und lasst es Euch gut gehen!
Franziska Ruprecht

1. GK – 4. Kursabend

Für diesen Kursabend, gemeinsam mit dem Imkerverein, haben wir einen Spezialisten eingeladen. Mit Ruedi Ritter haben wir einen Referenten mit enormen Bienenwissen engagiert. Ich freue mich riesig auf seinen Vortrag über „Waben aus Bienenwachs, das Skelett des Bienenvolkes“.
Bienenwachs ist eine vielseitige und spezielle Materie.
Professor Jürgen Tautz sagte einmal:“ Über den Bienenwachs könnte ich einen vollen Tag dozieren und hätte immer noch nicht alles erzählt!“
Es ist der Baustoff bei den Bienen. Seine Eigenschaften sind dermassen vielseitig und einzigartig. Er ist ein unglaubliches Phänomen und äusserst kostbar in vielerlei Hinsichten! Lasst uns eintauchen in diese Seite der Imkerei und unser Wissen erweitern.
Wir treffen uns am Freitag, 13. November 2020 um 19.30 Uhr in der Alpenrose in Alterswil.

Wir freuen uns auf Euch!
Das Beraterteam

1. GK – 3. Kursabend

Es wird ruhiger um die Bienen. Es ist fertig aufgefüttert und alle Arbeiten bei den Bienen sind abgeschlossen. Die ersten kalten Nächte haben die Brut nochmals reduziert. Wir erfreuen uns an den schönen und warmen Sonnentagen des Herbstes und dem Bienenflug.
Es ist Zeit, uns die Varroamilbe genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wir wollen diese Art Spezies genauer kennen- und verstehen lernen, damit wir auch unsere Handlungen zum Wohle der Bienen erklären, hinterfragen und einordnen können. Eine spannende Welt wird sich uns eröffnen.
Datum: Mittwoch, 14.10.2020, Zeit: 19.00 Uhr  
Wir treffen uns direkt im Naturkunde-und Chemiezimmer der OS-Tafers.

Wir freuen uns auf Euch!
Das Beraterteam