Gemeinsam wollen wir Blühflächen fördern und Nistmöglichkeiten schaffen.
Weitere Informationen und Kursmöglichkeiten unter:
bienen.ch/projekt-bluehflaechen/ und
bienen.ch/lebensraum/anleitungen-fuer-ein-bienenfreundliches-umfeld/
Imkerinnen und Imkerfrauentag 2024
Wer will mitkommen?
Imkerfrauentag
Weiterbildung im Botanischen Garten
ABGESAGT!
Preis Fr. 15.00
Anmeldung an jardin-botanique@unifr.ch
Treffpunkt: Seerosenteich
Fortsetzung Jahresprogramm 2024
Liebe Vereinsmitglieder
Die Fortsetzung des Jahresprogramms 2024 sollte in diesen Tagen bei Euch eintreffen. Alle Infos sind ebenfalls online:
-
- Jahresprogramm 2024 2H
- Ausflug an den Luzerner Imkertag:
- Propolis Workshop:
- Ausflug an die 4. eurobee in Friedrichshafen:
- Seminar mit Lutz Eggert:
Damit wünschen wir Euch einen schönen Sommer und hoffentlich wohlschmeckenden Sommerhonig von Euren Bienen!
Der Vorstand
Genusstage und Bärgseefescht am Schwarzsee
Es ist wieder soweit:
Regionale Köstlichkeiten und Brauchtum am Schwarzsee auch in diesem Jahr.
Das nächstes Wochenende 27. und 28. Juli 2024 steht im Zeichen des Genusses und der Tradition.
Tourismusinformationen hier.
An rund 15 Marktständen beim Gypsera-Areal werden diverse Produkte aus der Region zum Degustieren und Verkauf angeboten. Das Bärgseefescht bringt zudem das Brauchtum und Handwerk aus unserer Region den Besuchern nahe. Eine gedeckter Festplatz mit grosser Tanzbühne befindet sich unmittelbar am See, mit grandioser Sicht auf die Berge und den See.
Ein einzigartiger Anlass für Jung und Alt zum Verweilen, Geniessen und sich Treffen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Unser Verein wird ebenfalls einen Marktstand betreiben und wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!
