DOK-Film: Das Geheimnis der Schwärme – Versammlungen im Tierreich

Eindrückliche Beispiele von Schwärmen und Schwarmintelligenz bei Vögeln, Fischen, Säugetieren und Insekten.
Auch von Honigbienen (die sich einen bemerkenswerten ersten Zwischenhalt gesucht haben!): Ab der 36. Minute verfolgen wir als Zuschauer, was geschieht, wenn das Volk schwärmt und sich eine neue (ebenfalls originelle) Behausung sucht.

DOK vom 18.2.2016, Video noch 7 Tage verfügbar

apservice: Neues Oxalsäure-Präparat zum Sprühen zugelassen

Swissmedic hat kürzlich die Oxalsäure-Lösung OXUVAR 5.7% von Andermatt BioVet AG fürs Träufeln und Sprühen zugelassen.
Somit steht den Imkerinnen und Imkern für die Sprühanwendung endlich wieder ein erlaubtes Mittel zur Verfügung.

Ausrüstung Flasch Web

(Foto: Thomas Pfister)

Delegiertenversammlung des kantonalen Dachverbandes der Freiburger Imker

Schon wieder ist es Zeit, die Delegiertenversammlung des Verbandes Freiburgischer Bienenzüchter VFB-FFA anzukündigen.

Sie findet dieses Jahr am Samstag 20. Februar 2016 um 13.30 Uhr im Hôtel de Ville in Bulle statt.
Sense darf aufgrund seiner Mitgliederzahl 3 Delegierte entsenden. Wer unsern Verein vertreten und für uns Ohr sein möchte, darf sich gerne beim Vorstand melden.

Anschliessend daran um ca.15 Uhr wird Frau Anne-Gabrielle Wust Saucy, Sektionschefin Biotechnologie beim BAFU (Bundesamt für Umwelt), zu gentechnisch veränderten Organismen und Pflanzenschutzmittel sprechen (französisch).
Interessierte können auch nur den Vortrag alleine besuchen!

Einladung
Traktandenliste
Protokoll 2015