Die besten Wünsche….

Liebe Vereinsmitglieder:innen

Vier Kerzen brannten auf dem Adventskranz.
Eine leuchtete für den FRIEDEN!
Doch die Menschen halten keinen Frieden und so war ihr Licht auch schnell verloschen.
Eine brannte für den GLAUBEN!
Doch dieser ist angeblich überflüssig. Ihre Flamme war besonders schwach.
Eine strahlte für die LIEBE!
Doch wo ist diese geblieben? Dieses Licht verglomm kraftlos.
Eine stand für die HOFFNUNG!
Da kam jemand, nahm ein Streichholz und zündetet mit der Flamme der HOFFNUNG alle anderen Lichter wieder an.

Ich wünsche Euch allen, dass, wann immer es notwendig wird, jemand für Euch oder Ihr für jemanden genau diese Kerzen wieder anzündet!
Ich wünsche Euch viele lichterfüllte Momente, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes 2023!

Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 10.11.- 9.12.2022

Beutentyp Dadant-Blatt; Lage Südlage in Biohochstammobstanlage; Trachtangebot Hochstammobst, Hecken, Löwenzahn, Mischwald, Bioimkerei geführt nach den Anforderungen von Knospe, Bio Suisse.

Bei den beiden Sommerbehandlungen war der Befall von Varroa sehr unterschiedlich von mittel bis hoch. Nun bei der Winterbehandlung durch träufeln mit Oxalsäure fielen nur sehr wenige bis keine Varroa auf die Unterlagen. Die Völker sind stark und gut mit Futter versorgt. So kann mit Zuversicht das Frühjahr abgewartet werden. Am neunten und zehnten Dezember viel 25 cm Schnee und es schneit weiter, mit den tiefen Temperaturen die vorausgesagt werden kann vielleicht mal wieder weisse Weihnachten werden.