Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Asiatische Hornisse
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login

Schlagwort: „Genusswoche“

„Schweizer Genusswoche“: Imker-z’Morge in Courtepin am Sonntag 23.9.2018

Im Rahmen der „Schweizer Genusswoche“ laden der kantonale Dachverband FFA/VFB und der Imkerverein Lac français zu einem Imker-z’Morge ein, das speziell dem Honig gewidmet ist.

Die Veranstaltung kann mit dem Besuch des zweisprachigen didaktischen Bienenlehrpfads in Courtepin verbunden werden, zu dem es einen kleinen Film gibt.

Weitere Informationen dazu

Autor Adelheid MauvillyVeröffentlicht am 14. August 201814. August 2018Kategorien Anlass, Bienengesundheit, Imkerei, ÖffentlichkeitSchlagwörter "Genusswoche", Bienenlehrpfad CourtepinSchreibe einen Kommentar zu „Schweizer Genusswoche“: Imker-z’Morge in Courtepin am Sonntag 23.9.2018

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

  • Sonntag 14. September
    08:30 – 12:30
    Honig Zmorge
    Aula, Wünnewil

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Hans bei Wann spricht man von Rudel, Herde, Schar oder Schwarm?
  • Königinnenzuchtkurs 2024 – Imkerverein des Sensebezirks bei Königinnenzuchtkurs
  • Jahresprogramm 2024 – Imkerverein des Sensebezirks bei Königinnenzuchtkurs
  • Standbesuch vom 24.06.2023 in Ueberstorf – Imkerverein des Sensebezirks bei Goldsiegel und Terroir – Fribourg in Einem
  • Imkertreff 2023 – Imkerverein des Sensebezirks bei Informationen vom LSVW

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Asiatische Hornisse
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Mit Stolz präsentiert von WordPress