Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
    • Honigvermittlung
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login

Schlagwort: Biowaben

Aktuelles aus dem Imkerstübli Landi St. Antoni

Das Imkerstübli der Landi St. Antoni informiert uns hiermit über das aktuelle Angebot von Rähmchen, Mittelwänden und Bienenfutter:

  • Brief an die Imkerinnen und Imker
  • Beschreibung Bienenfutter

Vielen Dank ans Imkerstübli-Team!

Autor Oliver HitzVeröffentlicht am 5. März 20124. April 2016Kategorien ImkereiSchlagwörter Biowaben, Futterteig, Imkerstübli, MittelwändeSchreibe einen Kommentar zu Aktuelles aus dem Imkerstübli Landi St. Antoni

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Jun 18
13:00 - 17:00

Standbesuch in Rechthalten

Jul 2
08:30 - 16:30

Bienentag in Lyss

Aug 28
13:00 - 16:00

Visite bei Imkerei Hunzinger

Kalender anzeigen

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Rainer Kirmse , Altenburg bei „Überwintern“ – Gedicht von Silvia Plath
  • Hauptversammlung 2022 – Imkerverein des Sensebezirks bei Resultat der schriftlichen Hauptversammlung
  • Hauptversammlung 2022 – Imkerverein des Sensebezirks bei Einladung zur schriftlichen Hauptversammlung 2021
  • Lia,Alicia,Léa Maria,claire,liv,Jeremy,Jael,Véra, bei St. Nikolaus-Markt in Alterswil
  • Lia,Alicia,Léa Maria,claire,liv,Jeremy,Jael,Véra, bei St. Nikolaus-Markt in Alterswil

RSS bienen.ch News

  • Kurse Bienenschutz 2022 - Nur noch wenig Plätze frei!
  • Pflege von abgeschwärmten Völkern
  • Nächster Online-Vortrag am 12.05.2022
  • Schwarmzeit
  • Bienenschutz hilft Honig- wie Wildbienen - Delegiertenversammlung 2022 Bienen Schweiz in Sarnen

RSS FFA/VFB News

  • Copie de Cours débutants 20-21

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
    • Honigvermittlung
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Stolz präsentiert von WordPress