Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Asiatische Hornisse
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login

Schlagwort: Königinnen zusetzen

Frühlingshöck

Am 18. März 2011 um 20.00 Uhr im Hotel Bahnhof Düdingen zum Thema „Königinnen zusetzen“.

Autor AdministratorVeröffentlicht am 2. Januar 20115. Januar 2011Kategorien Anlass, Imkerei, Verein, WeiterbildungSchlagwörter Königinnen zusetzenSchreibe einen Kommentar zu Frühlingshöck

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

  • Samstag 27. September
    09:00 – 16:00
    Schmittenmarkt
    Kaisereggstrasse, Schmitten
  • Freitag 3. Oktober
    19:30 – 21:30
    Herbsthöck
    Saal 1. Stock, Bahnhofbuffet, Düdingen

    Thema: Apitherapie

  • Samstag 4. Oktober
    10:00 – 17:00
    Brätzelechüubi St. Ursen
    Mehrzweckgebäude St. Ursen
  • Samstag 8. November
    Ausflug eurobee Friedrichshafen
  • Samstag 6. Dezember
    Santiklousmärit Alterswil
    Alterswil

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Oliver bei Honig z’Morge 2022 in Wünnewil
  • Nadine bei Honig z’Morge 2022 in Wünnewil
  • Hans bei Wann spricht man von Rudel, Herde, Schar oder Schwarm?
  • Königinnenzuchtkurs 2024 – Imkerverein des Sensebezirks bei Königinnenzuchtkurs
  • Jahresprogramm 2024 – Imkerverein des Sensebezirks bei Königinnenzuchtkurs

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Asiatische Hornisse
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Mit Stolz präsentiert von WordPress