Beutentyp Dadant-Blatt; Lage Südlage in Biohochstammobstanlage; Trachtangebot Hochstammobst, Hecken, Löwenzahn, Mischwald, Bioimkerei geführt nach den Anforderungen von Knospe, Bio Suisse.
Das Frühlings-Wetter ist mit sehr häufiger Bise zunehmend sehr trocken, seit dem 10 März regnete es nur 28 mm. Der Schwarzdorn und die Vogelkirsche beginnen zu blühen. Die Bienenvölker sind bereit zum Sammeln, mit der teils starken Bise ist der Flug aber nur gering. Auch die Landwirtschaft leidet unter der Trockenheit, das Wachstum der Saaten von
Getreide und die Wiesen wachsen nur spärlich, das Futter für die Tiere beginnt schon zu fehlen. In den Medien wurde am 10. April die verrückte Idee vertreten, man könnte den Kühen ja Laub der Laubbäume füttern, wenn man sich das mal vorstellt, unsere Laubwälder, die schon Mühe haben mit der Trockenheit. Dies ist wohl ein Aprilscherz.