Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 11.08.-10.09.2025

Beutentyp Dadant-Blatt; Lage Südlage in Biohochstammobstanlage; Trachtangebot Hochstammobst, Hecken, Löwenzahn, Mischwald, Bioimkerei geführt nach den Anforderungen von Knospe, Bio Suisse.

„As herbstelet dür ds Lann“, die Temperaturen sanken auf herbstliche Normen. Regen gabs in den vergangenen 30 Tagen 201 lt./m2. Die ersten Bäume verändern die Farbe ihres Laubes. Die Fütterung wird abgeschlossen, die Bienen sammelten im August noch viel Nektar und Pollen, so benötigten die Völker viel weniger Zusatzfutter. Was zunehmend Sorge bereitet sind die asiatischen Hornissen die auf dem einen Stand Ende August plötzlich aufgetreten sind. Habe Meldung an asiatischehornisse gemacht und an drei verschieden Stellen Dochtgläser aufgestellt wo ich auch mehrere dieser Viecher zeichnen konnte. Aber nach einigen Tagen waren alle verschwunden, als hätten sie ihr Primärnest verlassen und weiter weg mit besserer Nahrungsquelle ein Sekundärnest gebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert