Zum Inhalt springen
Imkerverein des Sensebezirks

Imkerverein des Sensebezirks

  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zuchthöck

05.10.2022 um 19:30 - 22:00

  • « Honig z’Morge in Wünnewil
  • Propolis Workshop »
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
05.10.2022
Zeit:
19:30 - 22:00

Veranstaltungsort

Rest. Kreuz, Schmitten
F. X. Müllerstrasse 1
Schmitten, 3185 Schweiz
Google Karte anzeigen
  • « Honig z’Morge in Wünnewil
  • Propolis Workshop »

E-Mail Newsletter

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Mrz 10
19:30 - 22:00

Hauptversammlung 2023

Mrz 15
19:00 - 21:00

Zuchthöck

Mrz 24
20:00 - 22:00

Frühlingshöck

Apr 1
13:00 - 17:00

Kantonale Weiterbildung

Apr 20
19:00 - 20:00

Futterteigherstellung

Kalender anzeigen

Website durchsuchen

Waagvölker

Waagvolk Heitenried
Waagvolk Grangeneuve

Kommentare

  • Beatrice Weber bei Weiterbildung in Bio-Imkerei
  • Karl Brönnimann bei Waagvolk Heitenried: Apistischer Monatsbericht vom 10.10.- 9.11.2022
  • Monika Habegger bei Propolis Workshop
  • Jahresprogramm 2022 Fortsetzung – Imkerverein des Sensebezirks bei Propolis Workshop 2022
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei „Überwintern“ – Gedicht von Silvia Plath

RSS bienen.ch News

  • Umfrage Völkerverluste 2022/23: Jetzt registrieren!
  • Futtervorräte kontrollieren
  • Nächster Online-Vortrag am 9.2.2023
  • Freie Plätze bei Betriebskonzept-Workshops
  • Futtervorräte kontrollieren und neues Video

Abonnieren

Website abonnieren
  • 150-Jahr-Feier
    • Erinnerungsbüchlein
    • Bienen- und Trachtpflanzenlehrpfad
    • Sponsoring
    • Sponsoren
  • Verein
    • Sensebezirk
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Berater
    • Statuten
    • Bankverbindung
  • Bienengesundheit
    • Informationen
    • Bienenversicherung
    • Bienenkrankheiten
    • Varroabekämpfung
  • Honig
    • Betriebsprüfer
    • Selbstkontrolle
    • Etiketten
    • Siegelimker
    • Refraktometer
  • Kurse
    • Grundkurs
    • Königinnenzuchtkurs
    • Diverse Kurse
  • Zucht
    • Bienenrassen
    • Belegstellen
  • Verschiedenes
    • Downloads
    • Kurzlinks
    • Logo
    • Vereinsmaterial
    • Tipps für Autoren
  • Wissenswertes
    • Bestäubungsarbeit
    • Bienen
    • Bienengift
    • Bio-Imkerei
    • Gelée Royale
    • Honig
    • Imkerei
    • Kittharz (Propolis)
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Pollen
    • Varroa
    • Wachs
  • Website
    • Login
Customized by BoldThemes Imkerverein des Sensebezirks Stolz präsentiert von WordPress